Veranstaltungstipp
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Mittwoch, 19. November 2014
Tag des SOWI-Doktorats 2014
Posterausstellung sozialwissenschaftlicher Dissertationen
Graduiertenzentrum der Fakultät für Sozialwissenschaften
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Präsentation
Wednesday Seminar - Alan Scott
Evoking Humboldt: Universities in the German-Speaking World
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
Wortton und Klangsatz – Ferdinand Schmatz & Muze
La Musa _ Reihe für musische Begegnungen
Forum Zeitgeschichte der Universität Wien
Spitalgasse 2-4, Campus AAKH, Hof 6, 1090 Wien
Kultur
Exilierter Antifaschismus: THE CONSPIRATORS
FILM NOIR UND PSYCHOANALYSE: TRAUMA, EXIL, KRIEG
Filmretrospektive mit Einführung von Frank Stern, anschließender Diskussion und psychoanalytischem Kommentar von Jeanne Wolff Bernstein.
Exilierter Antifaschismus
THE CONSPIRATORS (US 1944, R: Jean Negulesco)
Vierzehntägig am Mittwoch, 19:00 im Sigmund Freud Museum, Oktober 2014 bis Jänner 2015
Eine Veranstaltung der Sigmund Freud Privatstiftung und des Schwerpunkts Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte am Institut für Zeitgeschichte, Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, unter Leitung von Frank Stern.
Berggasse 19, 1090 Wien
Kultur