Veranstaltungstipp
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Dienstag, 29. Januar 2019
Guest talk: Prof. Carmen Domene, UK
University of Bath
Computer Simulation and Modelling of Complex Biological Systems
Fakultät für Chemie, Institut für Theoretische Chemie
Währinger Straße 17, 1090 Vienna
Vortrag
Vortrag von Prof. Lapo Boschi
Cross correlation and time reversal in seismology and acoustics
Institut für Meteorologie und Geophysik
Althanstr. 14, UZA 2, 1090 Wien
Vortrag
The Atomistic Theory of the Soul
Vortrag zur atomistischen Seelentheorie von Francesca Masi (Università Ca' Foscari, Venedig)
Forschungsbereich Antike Philosophie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
Dr. Thomas Glade
Global changes and extremes - what might we expect?
OeRISK
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
Plastik aus dem Heiligtum des Apollon Pythaios
Rund- und Reliefplastik aus dem Heiligtum des Apollon Pythaios-Pythaeus in Alt-Halasarna auf Kos: Zeugnisse für die Kult-, Κunst-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Prof. emer. Dr. G. Kokkorou-Alevras (Athen)
Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
Vortrag
Lexikon der österreichischen Provenienzforschung
Präsentation des Lexikons der österreichischen Provenienzforschung
www.lexikon-provenienzforschung.org
Kommission für Provenienzforschung beim Bundeskanzleramt
Spitalgasse 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Präsentation