Mittwoch, 25. November 2015
Einführung in das wissenschaftliche Bloggen
Schwerpunkt: Geisteswissenschaften
DLE Forschungsservice und Nachwuchsförderung
Berggasse 7, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Noh-Masken – Japanische Schnitzkunst
mit Hideta KITAZAWA
Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Japanische Botschaft, Wien
Spitalgasse 2, Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Vortrag
Wednesday Seminar - Paula Uimonen
Mourning Mandela. Sacred drama and digital visuality in Cape Town.
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock, HS C, 1010 Wien
Lecture
Mythos Leistung?
Was sollte der Philosophieunterricht heute leisten? Ein kritisch-konstruktiver Vorschlag
Fachdidaktikzentrum Psychologie-Philosophie
Universitätsstrasse 7, 1010 Wien
Vortrag
Buchpräsentation "Die monumentale Universität"
Präsentation des Buchs "Die monumentale Universität
Funktioneller Bau und repräsentative Ausstattung des Hauptgebäudes der Universität Wien" am Institut für Kunstgeschichte
Institut für Kunstgeschichte
Garnisongasse 13 / Campus Hof 9, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Konfliktlösung & Gemeinwesenarbeit im Gemeindebau
Vortrag von und Diskussion mit Philipp Rodleitner, Konfliktlösung und Gemeinwesenarbeit im Gemeindebau bei Wohnpartner Wien
Institut für Internationale Entwicklung
Spitalgasse 2, Hof 5 (Campus), 1090 Wien
Vortrag
Changing Cultural Dynamics
Represented by Nepal Theatre
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Universitätscampus, Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Vortrag
The Japan Complex in Taiwanese Cinema
In Taiwan, it used to be common to say that older people who had nostalgic memories of the half-century of Japanese colonisation
Vienna Center for Taiwan Studies
Spitalgasse 2, yard 2, entrance 2.3, 1090 Wien
Vortrag
Geschichte am Mittwoch - Geschichte im Dialog
„trabalho escravo“ in Pará/Brasilien: 1985 bis heute. Eine theoretische Einbettung unfreier Arbeitsverhältnisse in das kapitalistische System
Geschichte am Mittwoch
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
HUMAN RIGHTS TALK:
Eine zweite, oder die letzte Chance? Die 2030-Agenda für Nachhaltige Entwicklung.
Forschungszentrum Menschenrechte
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
HUMAN RIGHTS TALK:
Eine zweite, oder die letzte Chance? Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
Forschungszentrum Menschenrechte
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Diskussion, Round Table