Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Donnerstag, 21. Mrz 2013

10:00 - 18:00

Die Transformation und Tradierung von Wissen.

Beiträge aus Westafrika


Institut für Internationale Entwicklung, Institut für Afrikawissenschaften, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien, Afro-Asiatisches Institut Wien, Österreichische Forschungsgemeinschaft
Sensengasse 3/2/2, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
15:30 - 19:30

"Vertrauen in Übergabeprozessen"

uniMind-Workshop mit ao. Univ. Prof. Dr. Ulrike Froschauer und Dr. Hellmut Santer


Universität Wien - Postgraduate Center
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
16:00 - 18:00

Ednan Aslan: Gesellschaftliche und Theologische Herausforderungen islamischer Religionsdidaktik


Didaktik am Donnerstag, Fachdidakikzentrum Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Berggasse 7 , 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 19:00

Re-specifying Lab Ethnography?

An Ethnomethodological ‘Take’


Philippe Sormani, PhD
Universitätsstraße 7 / II / 6, 1010 Wien
Vortrag
17:00 - 19:00

Carmina compono, hic elegos: Properz und Horaz

Univ.-Prof. Dr. Niklas Holzberg (München/Bamberg, Deutschland)


ERANOS VONDOBONENSIS
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
17:15 - 19:15

Torheit und Interesse

Kevin Mulligan (Genève)


Institut für Philosophie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 19:00

Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:00 - 20:00

Götz Aly “Die Opfer und das Schweigen der Angehörigen”

Götz Aly

spricht anhand seines neuen Buches über die ›Euthanasie‹-Morde zum Thema:

» Die Opfer und das Schweigen der Angehörigen «


Institut für Zeitgeschichte
Universitätscampus, Spitalgasse 2-4 / Hof 1, 1090 Wien
Vortrag
18:00 - 20:00

"Ghost Connections – A Political Ecology of Haunted Places in Contemporary Kyoto"

Andrea De Antoni (Kyoto University)

 


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, UniversitätsCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Vortrag
18:00 - 20:00

„Und der Haifisch, der hat Zähne“ –

Evolution eines Spitzenprädators


Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie
Universitätsstr. 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
18:15 - 20:00

"A Daughter of the Rhine": Rivers and Identity in Gallo-Roman Poetry

54th Minisymposium of the Centre for Environmental History / 1st Rachel Carson Center Lecture


Institut für Soziale Ökologie / Zentrum für Umweltgeschichte gem. mit Rachel Carson Center for Environment and Society
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Vortrag
19:00 - 21:00

HUMAN RIGHTS TALK: BettlerInnen - Rechtssubjekte zweiter Klasse?


Forschungsplattform "Human Rights in the European Context"
Favoritenstrasse 15a, 1040 Wien
Diskussion, Round Table