Dienstag, 19. März 2013
09:45 - 11:15
Gastvortrag von Prof. Dr. Márta Fülöp (Eötvös Loránd University, Budapest)
The potentials of cooperative competition in a hypercompetitve context
Prof. Dr. Erich Kirchler
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
17:30 - 19:00
Prof. Urs Thurnherr (Karlsruhe): Tierhermeneutik
Prof. Angela Kallhoff (Institut für Philosophie, Lehrstuhl für Ethik mit besonderer Berücksichtigung der angewandten Ethik) und Prof. Herwig Grimm (Messerli-Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien sowie Universität Wien)
Universitätsstraße 7/3, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 19:30
Die Rolle von Byzanz in der Translatio studii
Em. Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Schreiner
Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Österreichische Byzantinische Gesellschaft
Postgasse 7, 1. Stiege, 3. Stock, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 20:30
Die Transformation und Tradierung von Wissen.
Beiträge aus Westafrika
Institut für Internationale Entwicklung, Institut für Afrikawissenschaften, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie der Universität Wien, Afro-Asiatisches Institut Wien, Österreichische Forschungsgemeinschaft
Sensengasse 3/2/2, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
19:00 - 21:00
NS-Feindbild-Ausstellung: „Der ewige Jude“, Wien 1938
Vortrag von Rosemarie Burgstaller.
Depot – Raum für Kunst und Diskussion in Kooperation mit dem Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
Breitegasse 3 1070 Wien, Breitegass 1070 Wien
Vortrag