Veranstaltungstipp
Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00
Unileben – Willkommen im neuen Semester!
Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.
Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Messe
Dienstag, 19. November 2013
COST Action PERSPECT-H2O
Spin-effects on the ultrafast dynamics of photoactive transition metal complexes
Institut für Theoretische Chemie
Währinger Straße 17, 1090 Wien
Sonstiges
WWTF Proposers´Day Mathematics and...Call 2014
The WWTF “Mathematics and …” programme targets high-quality scientific projects with no guaranteed short-term payoff but addressing an area where there is a recognized problem affecting society, economy and/or technology.
Universität Wien, Fakultät für Mathematik und Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Oskar-Morgen-Platz 1, 1090 Wien
Informationsveranstaltung
Arbeitssoziologie und Geschlechterforschung
Bedarf es einer feministischen Erneuerung der Perspektiven auf Arbeit?
Vortragende: Univ. Prof. Dr. Brigitte Aulenbacher (JKU Linz)
Veranstaltung im Rahmen der Soziologischen Vortragsreihe des Instituts für Soziologie. Themenschwerpunkt im W2013: Arbeit & Organisation
Institut für Soziologie
Rooseveltplatz 2, 1090 Wien
Vortrag
Marion Mangelsdorf: Mediale Ethnografie
als somatechnische und kritisch-feministische Methode zur 'Verkörperung' tierischen Verhaltens
Referat Genderforschung
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Vortrag
Highlights der Mensch-Tier-Beziehung
Tiere als Pädagogen
Forschungsgruppe Mensch-Tier-Beziehung (Department für Verhaltensbiologie)
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
Der Gott und seine Stadt
Überlegungen zur Bedeutung poliadischer Gottheiten bei den Römern
Dr. Marion Bolder-Boos (Technische Universität Darmstadt)
Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1 / 1. Stock, 1190 Wien
Vortrag
Cumann na mBan
und Frauen in der irisch-republikanischen Bewegung nach 1969
Mag. Dieter Reinisch
Brennos - Verein Für Keltologie
Sensengasse 3a, 1090 Wien
Vortrag