Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Donnerstag, 18. Juni 2015

09:00 - 18:00

Simulation of Congo Conference 1884-1885

new interpretation


Mag. Wolfgang Gruber (Institut für Internationale Entwicklung) und Dr. Irene Hoeglinger-Neiva (Informationsdienst der UNO)
Wagramer Straße 5, 1400 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
12:00 - 14:00

INTERAKTIONEN: T O D A B L E I T E R.

T O D A B L E I T E R. Überleben und Tod, Masse, Macht und Gewalt (Ein Hörstück von Ingo Leindecker)


Interaktionen - Institut für Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Vortrag
15:00 - 16:30

Tseten Zöchbauer: Tibetans in Exile

Transnational Identities and Notions of "Home": Tibetans in Exile


Institut für Ostasienwissenschaften - Economy and Society of East Asia
Spitalgasse 2, Hof 5, Eingang 5.4, 1090 Wien
Lecture
16:00 - 17:30

Regenbogenführungen an der Universität Wien

Die Erfindung des/der Homosexuellen


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
16:00 - 23:00

Ein Fest für MitarbeiterInnen der Universität Wien

Sommerfest


Universität Wien
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Jubiläumsveranstaltung 650 Jahre Universität Wien
17:00 - 19:00

SAUL KRIPKE LECTURES

Hannah Ginsborg (Berkeley)

Skepticism and Quietism about Meaning and Normativity


ERC-Project The Emergence of Relativism and the Wittgenstein Research Group Tracing Wittgenstein
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 19:00

Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude

der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:00 - 19:30

Religion an der Schnittstelle von Kolonialismus

und Moderne. Hinduistisch-Katholische Begegnung in Goa (Indien)


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde in Kooperation mit dem Institut für Religionswissenschaft
Schenkenstraße 8-10, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 19:30

Perspektiven akademischer und beruflicher Bildung

Prof. Julian Nida-Rümelin (München) im Gespräch mit Prof. Konrad Paul Liessmann (Wien)


Institut für Philosophie, Fachbereich Philosophie und Öffentlichkeit; NZZ.at
Bräunerstrasse 11, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

"Der Bau" ist das Medium

Manifestationen der Avantgarde in Archiekturzeitschriften der 1960er Jahre

Gabriele Kaiser (Wien/Linz)


Institut für Germanistik mit freundlicher Unterstützung des Dekanats der philologisch-kulturwissenschaftlichen Fakultät, in Kooperation mit dem Verein ViennAvant
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 23:00

Filmfestival: Science Fictions

Science Fictions: Was weiß der Film von der Wissenschaft?

15. - 18. Juni 2015

Eröffnung: 15. Juni 2015, 19:00


Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Kultur