Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Mittwoch, 03. Juni 2015

09:00 - 10:00

Literatur und Politik

Rückblick auf eine Gründerzeit der österreichischen Germanistik

Klaus Amann (Klagenfurt)


Institut für Germanistik
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Vortrag
09:00 - 20:00

Sprachen & Literaturen in Österreich

Jubiläumstagung - 165 Jahre Institut für Germanistik


Institut für Germanistik
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
10:00 - 15:30

net:25 - 25 Jahre Internet in Österreich

25 Jahre ACOnet


ACOnet
Universitätsring 1, 1010 Wien
Ehrung, Festveranstaltung
16:15 - 17:30

Dr. Tibor Soos/ Hungarian Academy of Sciences

"Frustration and bifunctionality, Implementing simple, but powerful concepts in catalysis"


Fakultät für Chemie
Währinger Straße 38, 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 18:30

Wednesday Seminar - Susanne Rodemeier

Bui Hangi - Ein Wassermythos aus Pura (Indonesien)


Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock, HS C, 1010 Wien
Lecture
17:00 - 19:00

Krise Macht Schule

Der lange Schatten der Finanzkrise

von Dr. Markus Marterbauer


FDZ Geographie und Wirtschaftskunde
Universitätsstraße 7 / 5. Stock, 1010 Wien
Vortrag
17:30 - 19:00

Gastvortrag von Dean Fixsen und Karen Blase

Implementing interventions into public policy


Fakultät für Psychologie, Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft
Universitätsstraße 7 (NIG), 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 21:00

Perspektiven Allgemeiner Erziehungswissenschaft

Methodologie - Reflexivität - Disziplinarität


Arbeitsbereich für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Sensengasse 3a, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
18:30 - 20:00

Geschichte am Mittwoch/Geschichte im Dialog

Johannes Mattes: Eine Kartierung des „Unsichtbaren": Inszenierung von Wissens- und Raumkonzepten in historischen Höhlenkarten (16.-20. Jh.)


Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 20:00

Barbara Frischmuth

Lesung


Institut für Germanistik
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
19:00 - 21:00

Peter Rosei: Brown versus Calder

Gedanken zur Dichtkunst.

Poetikvorlesungen im Rahmen der Ernst-Jandl-Dozentur für Poetik 2015


Institut für Germanistik
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag