Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Montag, 18. Mai 2015

09:00 - 17:00

QUPON 2015

The International Conference on the Quantum Physics of Nature

Internationale Fachkonferenz

18.-22. Mai 2015


Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Jubiläumsveranstaltung 650 Jahre Universität Wien
09:30 - 16:00

Eurovision Relations

The Eurovision Song Contest and International Relations


Institut für Osteuropäische Geschichte
Wipplingerstraße 35, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
13:00 - 14:30

CTL-Lecture: Interaktive E-Books an Hochschulen

Michael Raunig, Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer, Universität Graz


Center for Teaching and Learning / CTL
Universitätsstraße 5/ 3. Stock (Lift), 1010 Wien
Vortrag
16:30 - 18:00

Prof. Martin Karplus / Harvard University

"Motion: The Hallmark of Life. From Marsupials to Molecules"


Fakultät für Chemie
Boltzmanngasse 1, 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 18:00

ISOR Colloquium

"Optimization of hydro storage systems and indifference pricing of power contracts" (joint work with Raimund M. Kovacevic and Michael Schürle)

Presentation: Florentina Paraschiv (Univ. St. Gallen)


Institut für Statistik und Operations Research
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Vienna
Vortrag
17:15 - 19:00

181. Institutsseminar, Dr. Stefan Zwicker

Der Prager Fußball vor 1914 und seine gesellschaftliche Bedeutung


Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Universitätsring 1, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
18:00 - 20:00

Wissenschafterin als Beruf

Ringvorlesung


AG Gendergerechtigkeit
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Lecture
18:00 - 20:00

Phenomenology and an Ethico-Politics of Being Eart

Prof. Dr. Kelly OLIVER, Vanderbilt University, USA


Gruppe Phänomenologie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 19:30

Byzantinische Steinbrücken

Strukturelle und bautechnische Charakteristika von byzantinischen Steinbrücken. Dr. Galina Fingarova, MA (Koc University, Research Center for Anatolian Civilizations, Istanbul)


Institut für Byzantinstik und Neogräzistik, Österreichische Byzantinische Gesellschaft
Postgasse 7/1/3, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Departmental Seminar - Gwénola Sebaux

Die "Repatriierung" der (Spät)Aussiedler in die Bundesrepublik Deutschland - ein gelungenes Migrationsmanagement?


Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock, 1010 Wien
Lecture
19:00 - 21:00

Die Universität. Eine Kampfzone

Öffentliche Disskussionsreihe an vier Abenden


Jüdisches Museum Wien in Kooperation mit der Universität Wien
Dorotheergasse 11, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
20:15 - 21:45

Der „Fall Christina Bruso“

Ein Poltergeistphänomen im 13. Jahrhundert und seine Interpretation


Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag