Veranstaltungstipp
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Montag, 08. Juni 2015
Rechtspanorama am Juridicum
Warum Jus studieren – und wie und wo?
LexisNexis, Universität Wien und Die Presse
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Prof. Eduard Arzt /
Universität des Saarlandes und Leibniz Institute for New Materials
"New functional surfaces based on dimensional effects"
Im Rahmen des Fakultätskolloquiums der Fakultät für Chemie
Fakultät für Chemie
Boltzmanngasse 1, 1090 Wien
Vortrag
ISOR Colloquium
"Assessment of Uncertainty in High Frequency Data: The Observed Asymptotic Variance" (Joint work with Lan Zhang, UIC)
Presentation: Per Mykland (Univ. Chicago)
Institut für Statistik und Operations Research
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Vienna
Vortrag
"Religionsfreiheit und Kinderrechte"
Podiumsdiskussion über rituelle Beschneidungen
Interdisziplinäre Gesellschaft für Komparatistik und Kollisionsrecht (IGKK)
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Vortragsreihe Genderforschung - E. Sander
"Gespräche mit Frauen in MINT"
Fakultät für Psychologie, Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft
Universitätsstraße 7 (NIG), 1010 Wien
Vortrag
ACADEMIC FREEDOM IN MOTION
Openair Filmfestival
Forschungszentrum Menschenrechte
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Kultur