Veranstaltungstipp
Dienstag, 02. Oktober 2018, 18:00 - 19:30 iCal
NACHGEFRAGT: 100 Jahre Frauenwahlrecht
Nachgefragt
100 Jahre Frauenwahlrecht: Hätte uns mehr gelingen können?
Gespräch mit Rechtsphilosophin Elisabeth Holzleithner, Journalistin und Unternehmerin Eva Weissenberger sowie Publikum – online und live!
Campus-Pavillon, Campus der Universität Wien, Hof 1
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Sonstiges
Frauen mussten einen langen Weg gehen, bis sie ihr Recht auf politische Mitbestimmung im Jahr 1918 erlangten. In Europa nahm Österreich dabei eine Vorreiterrolle ein, Schlusslicht war die Schweiz. Hier wurde das Frauenwahlrecht auf Bundesebene 1971, auf kantonaler Ebene in Appenzell Innerrhoden sogar erst 1990 eingeführt. Ist auch das aktive Wahlrecht der Frauen für uns inzwischen selbstverständlich und holen wir Frauen beim passiven Wahlrecht weltweit auf, so sind es doch wenige Staaten, deren Führung in der Hand einer Frau liegt. Frauen sind in Führungspositionen allgemein nach wie vor unterrepräsentiert.
Welche gleichstellungsorientierten und emanzipatorischen Inhalte für die Zukunft wichtig sind, dazu kommt die Rechtsphilosophin Elisabeth Holzleithner mit die Journalistin und Unternehmerin Eva Weissenberger ins Gespräch. Wir laden Sie ein, sich daran zu beteiligen und Fragen zu stellen. Diskutieren Sie mit – live und online!
20 Jahre Uni Wien Campus
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläums 20 Jahre Uni Wien Campus statt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website https://campus.univie.ac.at . Einen Überblick über alle Jubiläums-Events gibt es hier.
Veranstalter
Öffentlichkeitsarbeit der Universität Wien
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
veronika.schallhart@univie.ac.at
Universität Wien
+43-1-4277-17530
veronika.schallhart@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 11. April 2018, 16:01
Letzte Änderung am Mittwoch, 03. Oktober 2018, 11:45