Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Mittwoch, 21. Juni 2023

16:45 - 18:15

Naturgefahren, Verwundbarkeit und Katastrophen:

Interdisziplinäre Perspektiven


Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
,
Vortrag
17:00 - 18:30

FORVM ANTIKE

The Archive of Philoxenus, Wine-Steward

Amin BENAISSA (University of Oxford)


Forum Antike
Universitätsring 1/Stiege II/Tiefparterre, 1010 Wien
Vortrag
17:00 - 18:30

ie.talks: Umweltgerechtigkeit und Pestizide

Zu intersektionalen Ungleichheiten in der globalisierten Landwirtschaft


Institut für Internationale Entwicklung
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
17:00 - 18:30

Wednesday Seminar

Researching Entangled Revolutions: Palestine‘s transformation into a global leftist cause (Sune Haugbølle, Roskilde University)

 


Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
,
Vortrag
17:00 - 19:00

Die Politik des Kinderkriegens

– Zur Kritik demografischer Regierungsstrategien

Sozilogischer Vortrag von Susanne Schultz,

Goethe Universität Frankfurt am Main


Koordination: Anna Durnová, Julia Schmid, Sylvia Herzog, Institut für Soziologie,
Rooseveltplatz 2, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Ringvorlesung Turkologie 2023SS

Canon, heritage and the nation: Narratives of modernity between past and future in Republican Turkey (1923-2023)


Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2, Hof 4.1 (Campus Universität Wien), 1090 Wien
Lecture
18:30 - 20:00

Geschichte am Mittwoch

Jour fixe des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch

Laura-Marie Mork (Osnabrück): Gute Herrschaft im Rahmen der politischen Kommunikation im schwedischen Reich unter der Herrschaft Gustav Vasas (1520–1560)

Moderation: Tobias Hämmerle

HYBRID – VOR ORT UND ONLINE UNTER:

univienna.zoom.us/j/64569321916

 


Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag