Veranstaltungstipp
Montag, 12. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Uni Wien Talk: Speiseplan der Zukunft
Wie können wir den Planeten "gesund essen"?
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Diskussion, Round Table
Donnerstag, 20. April 2023
Taming Complexity in Partial Differential Systems
2nd SFB International Workshop
SFB 65
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1210 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
evangelisches:erinnern
Evangelische Erinnerungskultur im Österreich des 20. und 21. Jahrhunderts
Memory Lab evangelisches:erinnern des Albert Schweitzer Haus-Forum der Zivilgesellschaft in Kooperation mit den Instituten für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst sowie für Systematische Theologie und Religionswissenschaft u.a.
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Tagung
uniorientiert - Entdecke die Vielfalt!
Die Tage der offenen Tür bieten online und vor Ort Einblick in das Studienangebot der Universität Wien und Services rund ums Studium.
Studienservice & Lehrwesen
Universitätsring 1, 1010 Vienna
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
Führung durch d. Hauptgebäude der Universität Wien
Mit den Führungen will die Universität Wien Tourist*innen und anderen Interessierten das geschichtsträchtige Ringstraßengebäude näherbringen.
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
u:start - Infoabend
Infoabend für gründungsinteressierte Studierende & Absolvent*innen
UNIPORT - Karriereservice der Universität Wien
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Informationsveranstaltung
Sagt der Rabe zum Elefanten: Die Sprache der Tiere
Diskussions-Forum "Erlebte Natur" mit Elefanten-Forscherin Angela Stöger und Raben-Experten Thomas Bugnyar, Moderation: Manfred Rosenberger
Haus für Natur im Museum Niederösterreich
Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
Diskussion, Round Table
u:japan lectures s06e06 - Helena Hof
The EU Migrant Generation in Asia: Middle-Class Aspirations in Asian Global Cities
20.04.2023 18:30 - 20:00
A hybrid u:japan lecture by Helena Hof (University of Zurich, Switzerland)
Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus) , 1090 Vienna
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)