Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Freitag, 21. April 2023

09:00 - 18:00

Taming Complexity in Partial Differential Systems

2nd SFB International Workshop


SFB 65
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1210 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
09:00 - 18:30

evangelisches:erinnern

Evangelische Erinnerungskultur im Österreich des 20. und 21. Jahrhunderts


Memory Lab evangelisches:erinnern des Albert Schweitzer Haus-Forum der Zivilgesellschaft in Kooperation mit den Instituten für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst sowie für Systematische Theologie und Religionswissenschaft u.a.
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Tagung
09:30 - 15:00

uniorientiert - Entdecke die Vielfalt!

Die Tage der offenen Tür bieten online und vor Ort Einblick in das Studienangebot der Universität Wien und Services rund ums Studium.


Studienservice & Lehrwesen
Universitätsring 1, 1010 Vienna
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
09:45 - 11:15

ReTrans Lecture Series: Krisenkommunikation

Gespräch zum Dolmetschen bei Train of Hope


Zentrum für Translationswissenschaft
Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
Sonstiges
12:30 - 13:30

Public Seminar on Science Communication (PubSciCo)

"Expert*innen in Medien oder Expert*innen durch Medien? Zum Einfluss der Mediatisierung auf die öffentliche Präsenz von Expert*innen" - Vortrag von Birte Fähnrich


Science Communication @ UNIVIE working group
14-16, 1090 Wien
Vortrag
15:00 - 16:00

Wochenendführung im Botanischen Garten

Highlights des Botanischen Gartens


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
16:00 - 17:00

Wochenendführung im Botanischen Garten

Highlights des Botanischen Gartens


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
18:00 - 19:00

Zertifikatskurs „Digital Inclusion“

Einladung zum online Informationsabend des Zertifikatkurses „Digital Inclusion"


Universität Wien - Postgraduate Center
,
Informationsveranstaltung
19:00 - 19:45

Astronomie und Antike

Wo kommen unsere Sternbilder her?

Vortrag von Doris Vickers im Rahmen der "Langen Nacht der Antike"

www.langenachtderantike.at


Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Vortrag
19:45 - 20:30

Buchpräsentation

"(Un)gleiches Miteinander" & "(Artger)echtes Leben lehren"

Human-Animal Studies im Unterricht

Vortrag & Buchpräsentation von Sonja Schreiner im Rahmen der "Langen Nacht der Antike": www.langenachtderantike.at


Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
20:30 - 22:00

Argia und Antigone oder das Lied von Theben

Tragödie frei nach Statius, "Thebais".

 

Ein Gemeinschaftsprojekt von Lehrenden und Studierenden der Universität Wien, organisiert vom Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein (Gesamtkonzeption: Univ.-Prof. Dr. Andreas Heil).

 

4. Aufführung im Rahmen der LANGEN NACHT DER ANTIKE 2023:

www.langenachtderantike.at


Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Kultur