Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Donnerstag, 16. Mai 2013

09:00 - 17:00

Istria/Istra/Istrien in Vergangenheit und Gegenwart

Istria/Istra/Istrien tra passato e presente


Institut für Romanistik
Universitätscampus AAKH, Spitalgasse 2, Hof 8 (Sitzungssaal), 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
12:00 - 14:00

INTERAKTIONEN

The Case of Algeria: Understanding of the Past –

An Essential Requirement to Comprehend the Present

 

Kader Benamara (Wien)


Institut für Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4/Hof 1, 1090 Wien
Vortrag
16:00 - 18:00

Konrad Liessmann, Universität Wien: Fächerdämmerung

Über das Verschwinden des Faches im Zeitalter der Kompetenz


Didaktik am Donnerstag - Kolloquium LehrerInnenbildung
Porzellangasse 4, 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 19:00

Die Hochzeit zu Kana und ihre möglichen Deutungen

Dr. Hans Förster (Institut für Neutestamentliche Wissenschaft, Universität Wien)


ERANOS VINDOBONENSIS
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
17:15 - 18:45

A Defense of Arthur Pap's Functional Theory of the A Priori

Philosophy Lectures: Epistemology, Philosophy of Science, Social Ontology


Institut für Philosophie und Institut Wiener Kreis
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 19:00

Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:30 - 20:00

Vortrag: Prof. Dr. Ichinose Tomohiro (Keio University)

„Land use change and natural resource management in a Japanese rural landscape: An example of Awaji Island“


Institut für Ostasienwissenschaften, Abteilung für Japanologie & Akademischer Arbeitskreis Japan
Spitalgasse 2, AAKH Campus, Hof 2.4, Seminarraum JAP 1, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 20:30

Doing Gender. Staatliche Regulierung und private Schusswaffen am Beginn des 20. Jahrhunderts

Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Dagmar Ellerbrock (Max-Planck-Institut Berlin)


Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstrasse 7, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 20:30

Gender Performances. Ästhetische Travestie in der österreichischen Aktionskunst der 1960er Jahre

Ein Vortrag von Rosemarie Brucher


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Batthanystiege, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 21:00

Das östliche Europa

(Fremd-?)Bilder im Diskurs des 18. Jahrhunderts


Christoph Augustynowicz (Universität Wien), Agnieszka Pufelska (Universität Potsdam)
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium