Veranstaltungstipp
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 14:00 - 15:30
Geschichte alleinerziehender Frauen in Österreich
Todesverachtung, Selbstüberwindung und Humor Vortrag von Petra Unger Veranstaltungsreihe "CAREseiten zeigen" von Unikid-Unicare Austria Dolmetschung in ÖGS
,
Online Event
Mittwoch, 10. Dezember 2014
"Menschenrechte in der Stadt: Eine Stadt für alle"
Eine Veranstaltung der Stadt Wien (MA 7 - Kultur, MA 17 – Integration und Diversität und Menschenrechtskoordinatorin der Stadt Wien), konzipiert und durchgeführt vom Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte in Kooperation mit dem Forschungszentrum Menschenrechte der Universität Wien.
Forschungszentrum Menschenrechte
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Symposium Herbert Hunger
Akademiepräsident und Begründer der Wiener Byzantinistik / President of the Austrian Academy of Sciences and Founder of the Vienna School of Byzantine Studies
Institut für Byzantinistik und NeogräzistikÖsterreichische Byzantinische Gesellschaft, Österreichische Akademie der Wissenschaften
Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Symposium Herbert Hunger
Akademiepräsident und Begründer der Wiener Byzantinistik
President of the Austrian Academy of Sciences and Founder of the Vienna School of Byzantine Studies
Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreichische Byzantinische Gesellschaft
Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
"Schreibintensiv Lehren mit Writing Fellows"
Stephanie Dreyfürst, Goethe-Universität Frankfurt
CTL-Lecture
Center for Teaching and Learning / CTL
Universitätsstraße 5/ 3. Stock (Lift), 1010 Wien
Lecture
Research in the dynamic triangle:
Entrepreneurial alignments and disalignments of organizations, subjectivities and policy making in academic natural sciences
Marcela Linková
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
MeSoS Seminar Series: Stefan Hirschauer
Privatheit soziologisch beforschen? Paarinterveiws als teilnehmende Beobachtung
Fakultätszentrum für die Methoden der Sozialwissenschaften in Kooperation mit dem Institut für Kultur- und Sozialanthropologie und dem Institut für Soziologie
Rathausstraße 19, Stiege 2, Hochparterre, 1010 Wien
Vortrag
Eröffnung Wanderausstellung
Zwangsweise Aussiedlung slowenischer Familien aus Kärnten 1942 - – Pregon koro?kih Slovencev leta 1942
Universitätsbibliothek Wien
Campus Universität Wien, Spitalg. 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Sonstiges
Geographisches Kolloquium- Dr. B. Haslesberger
Räumliche Grenzen: Sein oder Schein?
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Universitätsstr. 7/5, 1010 Wien
Vortrag
Taiwan Rural Front and the Land Justice Movement
Hsu Shih-Jung, NCCU Taiwan
Vienna Center for Taiwan Studies
Spitalgasse 2 Court 2 Entrance 2.3, 1090 Wien
Vortrag