Veranstaltungstipp
Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00
Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023
Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen
Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
Preisverleihung
Montag, 07. April 2014
Neue Ergebnisse der Ausgrabungen in Aschdod-yam
Aschdod in neuassyrischer Zeit
Evangelisch-Theologische Fakultät
Schenkenstrasse 8-10, 6 OG, 1010 Wien
Vortrag
NanoRem-1st Annual Meeting
Taking Nanotechnological Remediation Processes from Lab Scale to End User Applications for the Restoration of a Clean Environment
Department für Umweltgeowissenschaften/ Universtität Stuttgart (VEGAS)
Althanstraße 14, 1090 Wien
Sonstiges
"Mechanisms of action of Rab GTPases and their hijacking by Legionella pneumophila"
Prof. Roger S. Goody / MPI Dortmund
Fakultät für Chemie
Boltzmanngasse 1, 1090 Wien
Vortrag
Bilingualität in heterogenen Lerngruppen.
Deutsch und Deutsche Gebärdensprache in der pädagogischen Praxis.
Gastvortrag von Prof. Dr. Claudia Becker, Humboldt Univ. Berlin
Institut für Bildungswissenschaft
Universitätsring, 1010 Wien
Vortrag
Nazif - Ein Roman in arabischer Sprache
Buchpräsentation und Lesung: Amira Faisal Jaafar
Univ.-Prof. Dr. Stephan Prochazka
Uni-Campus, AAKH, Spitalgasse 2, Hof 4, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Der Tod – ein neuer Anfang?
Empirische Argumente aus der Forschung für und gegen das Weiterleben nach dem Tode. - Referent: em. Univ.-Prof. Dr. Erlendur Haraldsson, Reykjavik, Island
Österreichische Gesellschaft für Parapsychologie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag