Veranstaltungstipp
Sonntag, 07. Mrz 2021, 07:00 - 07:00
Proceeding with passion, persistence and perspectives
,
Online Event
Zeit sich abzuheben! Mit Bewerbungsunterlagen überzeugen
Forschungsgespräch des FSP Globalgeschichte
„I don’t know when exactly…“ The idea of time: understanding present and future in the Warsaw ghetto
Stress-related behavior and regulation in health and social anxiety disorder
Dr. Bernadette von Dawans (Universität Trier)
HS G
Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung und Förderung der Fakultät für Psychologie, Universität Wien
Liebiggasse 5, linke Stiege, 2. Stock, 1010 Wien
On the occasion of the centenary of Das Gesetz der Serie (“The Law of the Series”) by Paul Kammerer (1919)
Die Universität Wien lädt alle Interessierten zu Gender-Führungen durch den Uni-Campus ein.
Präsentation des Themendossiers hpb 9 „Erinnerungskulturen“
Mag. Dr. Wolfgang Gasser, Institut für jüdische Geschichte Österreichs
MMag. Gregor Kremser MAS, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems
Mag. David Lackner, Land Niederösterreich
Mag. Dr. Robert Streibel, VHS Hietzing, Wien
Stephan Dutke - Bildet Psychologie? Anregungen aus dem Lernen und Lehren von Psychologie
Teaching Indigenous Law in Intense Comparison to State Law: Questions and Challenges
Jeremy Webber
Modelling multistep reward-based decisions and social learning about other persons’ character traits
Prof. Dr. Da-Chi Liao (Department of Political Sciences, Sun Yat-Sen University, Kaohsiung, ROC Taiwan: The Decision-Making Process of Removing the Chiang Kai-Shek Statue in the National Sun Yat-Sen University: An Application of the Garbage Can Theory
Stadt und Land zwischen Trennungen und Verbindungen, Aufhebungen und Überlappungen. Ein sozialgeographischer Blick auf zwei aktuelle gesellschaftliche Raumverhältnisse
der Universität Wien
Podiumsdiskussion anlässlich der Europawahl
Vortrag von Dr. Bendeguz Tobias (Innsbruck)
Bertrand Perz/Verena Pawlowsky/Ina Markova:
Inbesitznahmen. Das Parlamentsgebäude in Wien 1933–1956,
hg. von der Parlamentsdirektion Wien, Salzburg/Wien: Residenz-Verlag 2018
Bertrand Perz | Verena Pawlowsky | Ina Markova
Inbesitznahmen. Das Parlamentsgebäude in Wien 1933–1956
Ines Rössl:
Im Gefecht der (Schein-)Begründungen: Frauen- und integrationspolitische Verschränkungen
and Democratic Accountability: The Use of Japanese Military Force
Eyal Ben-Ari (Kinneret Academic College, Israel)
"Big Data & the humanities"
Lecture by Gudrun Gersmann, University of Cologne and Hubertus Kohle, LMU Munich
Prof. Gersmann/Prof. Kohle: Big Data & the Humanities
Probleme und Chancen ungarischer Literatur im deutschen Sprachraum von 1989 bis heute