Veranstaltungstipp
Montag, 12. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Uni Wien Talk: Speiseplan der Zukunft
Wie können wir den Planeten "gesund essen"?
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Diskussion, Round Table
Montag, 04. April 2022
Doing things with words in philos. discussion
Doing things with words in philosophical discussion: authority, gender, and empowerment
Univ.-Prof. Sliwa, PhD
Universitätsring 1, 1010 Wien
Lecture
ISOR Colloquium
"Overparametrization and the bias-variance dilemma"
Speaker: Johannes Schmidt-Hieber (University of Twente)
Institut für Statistik und Operations Research
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Vortrag
Explanation and prediction of cultural change
Gastvortrag von Igor Grossmann (Universität Waterloo)
Prof. Robert Böhm
Universitätsstrasse 7, 1010 Wien
Vortrag
Louise Robert: Vivre libre ou mourir!
Als politische Journalistin inmitten der Französischen Revolution.
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert BARBARA LITSAUER ihr Buch "Louise Robert - eine Journalistin inmitten des Geschehens der Französischen Revolution", gefolgt von einer Diskussion mit Johann Dvořák.
----------
Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit Livestream geplant. Zum STREAMING gelangen Sie über den Link "Zur Webseite der Veranstaltung" unter der Beschreibung.
----------
Universitätsbibliothek Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
The Social Production of a Mallorcan Bagpipe Bag
Collaboration, Technology, Ecology and Internationalisation
Guest lecture: Dr. Cassandre Balosso-Bardin (University of Lincoln, UK)
Institut für Musikwissenschaft
Spitalgasse 2 (Eingang via Garnisongasse 13), 1090 Wien
Vortrag