Veranstaltungstipp
Montag, 12. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Uni Wien Talk: Speiseplan der Zukunft
Wie können wir den Planeten "gesund essen"?
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Diskussion, Round Table
Mittwoch, 06. April 2022
The Citzen and the Vagabond
Key Figures for the Politics of Mobility
Mobility Lecture #11 mit Tim Cresswell
Forschungsplattform "Mobile Cultures and Societies"
Hofburg, Batthyanystiege, 1010 Wien
Lecture
ERN-Environmental Engagements: talks
Michael Zumstein "Biodegradable Chemicals for the Environment: Opportunities and Research Needs"
Environmental Research Network
,
Vortrag
Master Program "Human Rights"
Invitation to the online information event for the master program "Human Rights"
Universität Wien - Postgraduate Center
,
Informationsveranstaltung
Streiten bis die Funken sprühen
JobTalk: Diversität als Innovationsfaktor
UNIPORT Karriereservice der Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Geschichte am Mittwoch
Irene Messinger (Wien): „Freiwilligkeit“ und Zwang bei den Pensionierungen von Fürsorgerinnen an Wiener Jugendämtern 1938 – Recherchestrategien und erste Forschungsergebnisse
Moderation: Therese Garstenauer
In Kooperation mit „fernetzt. Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte“
Moderation: Therese Garstenauer
Hybrid: Online und vor Ort
fh-campuswien.zoom.us/j/5525718885
Meeting-ID: 552 571 8885
Passwort: 961391
Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
Nature, Environment and Society in Eurasia
Ringvorlesung Turkologie Sommersemester 2022
09.03.2022-22.06.2022 | Mittwochs 18.30 - 20.00 Uhr CET | Online Vorträge
Institut für Orientalistik
,
Vortrag
Die Libroni von Franchinus Gaffurius (1451–1522)
Neue Erkenntnisse, neue Rätsel
Univ.-Prof. Dr. Birgit Lodes
Spitalgasse 2, Hof 9, 1090 Wien
Vortrag