20 Jahre Uni Wien Campus
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Donnerstag, 06. Mai 2021
...zum 100. Geburtstag von Erich Fried
"Aber mein Wort bleibt ohne Gewicht, wenn es nicht eifert, euch zu erreichen..."
(aus: Erich Fried, Dichter im Exil)
Max Doppelbauer und Stefan Krammer (Uni Wien), Literaturhaus Wien, Stadt Wien – Büchereien| Hauptbücherei, Internationale Erich Fried Gesellschaft
Gedenkveranstaltung
u:japan lectures #8 Science for Governing Japan
Science for Governing Japan's Population
A virtual u:japan lecture by Aya Homei (Manchester University).
Department of East Asian Studies - Japanese Studies & Austria-Japan Study Group for Humanities, Social Sciences and Art (Akademischer Arbeitskreis Japan, AAJ)
Online Event
Daten, Licht und Schatten – Postdigitale Visionen
Online-Diskussion mit Lynn Hershman Leeson und Peter Weibel am 06. Mai 2021, 18.30 Uhr
Die Forschungsgruppe Philosophie von Medien und Technologie sowie der Forschungsverbund für Kognitionswissenschaften der Universität Wien werden in der Diskussion von Peter Rantaša vertreten, der zugleich Kurator der Ausstellung ist.
Graz Museum
Diskussion, Round Table