Freitag, 25. Oktober 2019, 19:00 - 20:30 iCal
Wildbienen
Gefährdete Ökosystemdienstleister
Planetarium Wien
Oswald Thomas Platz 1, 1020 Wien
Vortrag
Wildbienen sind die wichtigsten Bestäuber blühender Pflanzen weltweit und stellen durch ihre
Aktivitäten die Lebensgrundlage zahlreicher anderer Lebewesen sicher. Der Vortrag gibt Einblicke
in die spannende Biologie, Ökologie und die Gefährdungen dieser interessanten Insektengruppe.
Der Vortragende Mag. Gerald Hölzler studierte Zoologie an der Universität Wien, wo er auch als Lektor tätig ist und
beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit heimischen Wildbienen. Sein Interesse gilt der
Ökologie und dem faszinierenden Zusammenspiel zwischen Insekten und Pflanzen.
Schwerpunkt Biodiversität: Biologische Vielfalt ist die Grundlage für unser Wohlergehen. Nahrungsmittelproduktion, Wohlstand, der Schutz vor Naturgefahren und vieles mehr hängen von stabilen, artenreichen Lebensgemeinschaften ab. Doch intakte Lebensräume schrumpfen rasant, etwa jede vierte Tier- und Pflanzenart ist vom Aussterben bedroht. In Österreich steht knapp ein Drittel aller beurteilten Arten auf den Roten Listen. Wie können wir diesem Verlust entgegenwirken? Diese Frage stellt sich die Universität Wien und das VHS Science Programm in verschiedenen Vorträgen mit ExpertInnen der Uni Wien im Wintersemester 2019/20. Termine der einzelnen Vorträge: 7. Okt, 14. Okt, 16. Okt., 25. Okt, 15. Nov, 2. Dez., 12. Dez., 9. Jän, 20. Jän, 27. Jän
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
+431427717500
public@univie.ac.at
Erstellt am Freitag, 27. September 2019, 10:57
Letzte Änderung am Montag, 30. September 2019, 11:33