Veranstaltungstipp
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Dienstag, 22. Oktober 2019
Kryptowährungen und virtuelle Finanzierungsformen
Kundenbindungs- und Punkteprogramme
Universität Wien
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Symposium
Vortrag von Prof. Jordi Diaz
Environmental and anthropogenic sources of seismic signals: “Non-seismic seismics”
Institut für Meteorologie und Geophysik
Althanstr. 14, UZA 2, 1090 Wien
Vortrag
Europarechtliche Werkstattgespräche 2019
Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Migrations- und Asylpolitik
Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Vortrag
Scientific Progress and the Search for Truth
Lecturer: Prof. Philip Kitcher (Columbia University)
An event co-organized by the Institute Vienna Circle and the Central European University’s Philosophy Department
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Vortrag
Global Culture Nasu (Japan)
Vortrag, Workshop und Tanzvorführung
Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, UniversitätsCampus Hof 2, Eingang 2.4, 1090 Wien
Vortrag
MEi:CogSci Lecture Series 2019
Cognitive Science Research in Vienna
Cognitive Science Research Platform
Universitätsring 1, 1010 Wien Wien
Lecture
Ringvorlesung: Climate Change and Climate Crisis
Daniel Dahm (Berlin): Co-Evolution zwischen Anthroposphäre und Biogeosphäre. Anlass zum Aufstand für Lebendigkeit
Christa Schleper und Elisabeth Nemeth
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.6, 1090 Wien
Vortrag