Veranstaltungstipp
Mittwoch, 18. Mai 2022, 18:00 - 19:30
Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen der UB Wien präsentiert ALEXANDER BOGNER sein Buch "Die Epistemisierung des Politischen. Wie die Macht des Wissens die Demokratie gefährdet". ---------- Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: https://campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/ ----------
Aula am Campus und Livestream
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Dienstag, 08. Oktober 2019
Einladung zu den öffentlichen Bewerbungsvorträgen
Im Rahmen der Besetzung der Professur „Psychologie des Alterns“
Fakultät für Psychologie
Liebiggasse 5, 1010 Wien
Vortrag
Bücherflohmarkt des Alumniverbandes
Stöbern, wühlen, Schnäppchen entdecken!
Alumniverband der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Sonstiges
Habilitationskolloquium
Von Ass.-Prof. Dr. Marko Lüftenegger
Fakultät für Psychologie
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
The Symbolism and Purpose of the Kālacakra Maṇḍala
According to the Jo nang School.
================================================
Public lecture by Khentrul Rinpoche Jamphel Lodrö | Rimé Buddhist Institute, Melbourne
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Universitätscampus, Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Vortrag
Die Nekropole von Emesa/Homs in Syrien:
Lokale Dynasten im Spannungsfeld der Großmächte Rom und Parthien
Prof. Dr. Michaela Konrad
(Universität Bamberg)
Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1, 1. Stock, 1190 Wien
Vortrag
MEi:CogSci Lecture Series 2019
Cognitive Science Research in Vienna
Cognitive Science Research Platform
Universitätsring 1, 1010 Wien Wien
Lecture
simultan - szimultán
Zweisprachige Lesung mit Michael Hess
Gedichte und Sprachspiele
EVSL, Abteilung Finno-Ugristik und ÖIUS
Schwedenplatz 2/9, 1010 Wien
Buchpräsentation, Lesung