Donnerstag, 13. Juni 2024, 13:15 - 14:45 iCal

Internationale Politik und Journalismus

Gastvortrag von Dr. Raimund Löw– Falter Podcast Chefredakteur

Hörsaal I NIG Erdgeschoß
Universitätsstraße 7, 1010 Wien

Lecture


Im Rahmen der Bak8 Vorlesung (Internationale Politik) findet am 13. Juni folgende Einheit statt: Vortragender Johannes Waldmüller, PhD führt ein Gespräch mit Dr. Raimund Löw. Der Fokus des Zwiegesprächs liegt auf der kritischen Rolle der Medien in der internationalen Politik, insbesondere mit aktuellem Bezug auf China und Russland.

 

Raimund Löw war 1989-1991 - in den Jahren des Zerfalls der Sowjetunion - Korrespondent des ORF in Moskau, wo er u.a. Interviews mit Michail Gorbatschow führte und Reportagen aus der Ukraine schrieb. Anschließend war Löw Korrespondent und Büroleiter des ORF-Büros in Washington und leitender Redakteur der „Zeit im Bild“-Redaktion. Er führte Interviews mit u.a. Bill Clinton, George W. Bush, in Österreich mit Werner Faymann, Wolfgang Schüssel, Alfred Gusenbauer. Von 2007-2014 war Löw Büroleiter des ORF-Büros in Brüssel, von 2015-2017 Asienkorrespondent des ORF in Peking. Seither ist er unabhängiger Publizist zu internationalen Themen, Kolumnist des „Falter“ und Chefredakteur des Falter-Podcasts.

 

Die Vorlesung „Internationale Politik“ des Bachelorstudiums Politikwissenschaft widmet sich den theoretischen, historischen und begrifflichen Grundzügen des Faches Internationale Politik (IP). Im Rahmen der Vorlesung finden einige Gastvorträge zu verschiedenen Themenfeldern und theoretischen Perspektiven der IP statt.

Link zur Vorlesung: ufind.univie.ac.at/de/course.html


Veranstalter

Institut für Politikwissenschaft


Kontakt

Lea Feichtinger
Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
+43-1-4277-49427
lea.feichtinger@univie.ac.at