Veranstaltungstipp

Freitag, 28. Juni 2024, 16:00 - 18:00

Tuppy Lecture 2024

In memoriam Hans Tuppy

Großer Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Lecture

Donnerstag, 06. Juni 2024

09:00 - 17:00

The Construction of the Epistolary Author and Netw

Part of the FWF project M3270


Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst
,
Konferenz
09:30 - 16:30

jussuccess24

Karrieremesse für Studierende und Absolvent*innen der Rechtswissenschaften


Karriereservice der Universität Wien | Uniport
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Messe
10:00 - 12:00

Ps.-Longinus, Über das Erhabene: Die neue Ausgabe

Stephen Halliwell


Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Universitätsring 1, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
15:00 - 16:30

Ringvorlesung: Alexander der Große.

Fort- und Nachleben


SPL9
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
15:00 - 19:00

WoBio Welcome Day

Towards Equity and Excellence: Strategies for Creating Inclusive Academic Environments and Empowering Women in Biology


WoBio
Djerassipl. 1, 1030 Vienna
Sonstiges
16:00 - 18:30

Einladung zur Antrittsvorlesung im Rahmen des Dies Facultatis 2024

Einladung zur Antrittsvorlesung von Paulina Sliwa als Professorin für Moralphilosophie und Politische Philosophie an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft


Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Universitätsstraße 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
17:00 - 17:45

Mitmachvorlesung Arabisch

Zielsprache Arabisch: 20 Besonderheiten der arabischen Sprache


Sprachenzentrum der Universität Wien
Alser Straße 4, Hof 1.16, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
17:30 - 19:00

Re-editing the Suhṛllekha, attributed to Nāgārjuna

Public lecture by Péter-Dániel Szántó | Department of Buddhology and Tibetology, ELTE


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde, in Kooperation mit dem Institut für Kultur- und Geistesgeschichte Asiens der ÖAW
Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Vortrag
18:00 - 19:00

Führung durch d. Hauptgebäude der Universität Wien

Mit den Führungen will die Universität Wien Tourist*innen und anderen Interessierten das geschichtsträchtige Ringstraßengebäude näherbringen.


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:00 - 19:30

Dialog für den Wandel

Sustainable Food Systems: Der Einfluss der Landwirtschaft auf die Biodiversität


Postgraduate Center Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
18:00 - 19:30

IPW Lecture - Udit Bhatia (York University)

Acting Democratically under Clientelism


Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7/2. Stock, 1010 Wien
Lecture
18:00 - 19:30

u:japan lecture s08e10 - Harald Conrad

Beauty and Money - Managing (Un)certainty in the Japanese Antique Art Trade

06.06.2024 18:00 - 19:30

A hybrid u:japan lecture by Harald Conrad


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus) , 1090 Vienna
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
19:00 - 20:30

Josef Winkler: Vortrag und Lesung

Am Donnerstag, 6. Juni, 19:00 Uhr, hält der Schriftsteller Josef Winkler in der FB Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik einen Abendvortrag mit Lesung: "Wenn wir den Himmel sehen wollen, müssen wir donnern helfen".

Im Rahmen des internationalen Doc-Workshops "Gegen-Rede. ›Medialer‹ Widerstand in der deutschen und österreichischen Literatur".


Universitätsbibliothek Wien
Universitätsring 1, Stiege 7, 2. Stock, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 21:00

Die Last, die Lust und die List der Dummheit

5. Wendelin Schmidt-Dengler-Lecture

Vortrag von Mathias Mayer (Universität Augsburg)

 

Moderation: Norbert Christian Wolf (Universität Wien)


Verein Neugermanistik Wien
Hofburg, 1010 Wien
Vortrag