Veranstaltungstipp

Freitag, 28. Juni 2024, 16:00 - 18:00

Tuppy Lecture 2024

In memoriam Hans Tuppy

Großer Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Lecture

Mittwoch, 19. Juni 2024

13:00 - 14:30


Collections and Collecting Lunch Seminar

"Haunting Simulacra: The Ethical Challenges of Anthropological Plaster Casts of Indigenous Peoples," Prof. Paul Turnbull, University of Tasmania

 

 

 

 


Brooke Penaloza-Patzak & Jaanika Vidder
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
16:00 - 17:30

Kolloquium Lehrer*innenbildung

Massimiliano Tarozzi, University of Bologna:

Promoting Wellbeing and Sustainability: three examples of Teaching Practices in Higher Education

 


Zentrum für Lehrer*innenbildung
Porzellangasse 4, Stiege 2, 3. Stock, Seminarraum 4, 1090 Wien
Vortrag
16:00 - 18:30

Opening Photo exhibition: Eyes on the War

Official opening of the exhibition & Panel discussion: The Russian War against Ukraine: Humanitarian, Legal, Political Aspects


UAA, Office of the President of Ukraine, Embassy of Ukraine, IRE, Diplomatische Akademie, BMJ
Universitätsring 1, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
16:15 - 17:45

ie.talks: Nicole Doerr

Images translating Science, Earth, and Visual Imaginaries of Climate Justice on Digital Media: Fridays for Future


Institut für Internationale Entwicklung
Sensengasse 3/1, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
16:30 - 18:00

The Temple of Jerusalem

in Contemporary Israeli Society

 

Gastvortrag von Dr. Adolfo Roitman (Israel Museum, Jerusalem)


Institut für Judaistik
Spitalgasse 2/ Hof 7.3, 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 18:30

IPW Lecture - Samuel Hayat (Sciences Po Paris)

The making of popular anti-politics: the uses of Rousseau during the French Revolution


Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7/2. Stock, 1010 Wien
Lecture
17:00 - 18:30

Ringvorlesung Turkologie Sommersemester 2024

Alika Zangieva

Late Ottoman Paramilitary Networks


Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2, Hof 4.1 (Campus), 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 18:30

STS Talks Vienna

Kirstin Asdal (TIK, University of Oslo):

"Nature-Made Economy.

Cod, Capital and the great Economization of the Ocean."


Institut für Wissenschafts- und Technikforschung
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 20:00

Creating the Historical Video Game "Pentiment"

On Wednesday, 19th of June 2024, video game developer Josh Sawyer will hold a talk at the Historical Studies Library about how he created the Peabody Award‑winning game “Pentiment“ (2022).


Universitätsbibliothek Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Geschichte am Mittwoch

Markéta Ježková (Praha): Laugh in the Picture Gallery of Rudolf II Habsburg

Jour fixe des Instituts für die Erforschung der Frühen Neuzeit in Kooperation mit Geschichte am Mittwoch

Moderation: Friedrich Polleroß

HYBRID – VOR ORT UND ONLINE UNTER:

univienna.zoom.us/j/62428996607


Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:30

Demokratie ohne Demokraten?

Die Demokratieverständnisse in den politischen Parteien der Ersten Republik Österreich 1918–1933/34


Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
19:00 - 21:00

Zechner: "Kafka und das Problem der Endlichkeit"

Am Mittwoch, 19. Juni 2024, 19:00 Uhr, präsentiert Dominik Zechner in der FB Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik sein Buch "Kafka und das Problem der Endlichkeit".


Universitätsbibliothek Wien
Universitätsring 1, Stiege 7, 2. Stock, 1010 Wien
Buchpräsentation, Lesung

Donnerstag, 20. Juni 2024

09:00 - 20:00

Verantwortung von Religionen in Krisen

Naturkatastrophen, Kriege und Flucht


Prof.in Dr.in Aysun Ya?ar, Prof.in Dr.in Handan Aksünger-Kizil, Prof. Dr. Gerhard Langer
Schenkengasse 8-10, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
10:00 - 18:30

IPF 2024 - Inklusive Schule & Didaktik

Inclusive Pedagogy Fest 2024 - Von Theorie zu Praxis und wieder zurück. Beispiele, Ansätze & Methoden inklusiver Schule & Didaktik


Zentrum für Lehrer*innenbildung, Inklusive Pädagogik
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Konferenz
13:15 - 14:45

COWBOY DAYS

COWBOY DAYS: AUTHENTIC SONGS THEY SUNG,

AUTHENTIC STORIES THEY TOLD

 


Ilene & Paul Kreshka
Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
Buchpräsentation, Lesung
15:00 - 16:00

uniMind-Lecture

Transformationen gestalten – Herausforderungen für Unternehmen und Arbeitnehmer*innen in ‚neuen‘ Arbeitswelten


Universität Wien - Postgraduate Center
,
Lecture
15:00 - 16:30

Ringvorlesung: Alexander der Große.

Fort- und Nachleben


SPL9
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
15:30 - 17:00

Sprachenpicknick am Campus der Universität Wien

Sommer, Sonne, Sprachen ... Kostenlose Konversationsrunden in Deutsch, Englisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Tschechisch und Österreichischer Gebärdensprache (ÖGS).


Sprachenzentrum der Universität Wien
Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
17:00 - 18:30

Guest Lecture by Dr Francis Chia-Hui Lin

Locating Asian Architectural Postcoloniality: The Taiwanese Semiology


Department of Eastasien Studies/Sinology, University of Vienna
Spitalgasse 2, Yard 2, Entrance 2.3, 1090 Vienna
Lecture
18:00 - 19:00

Führung durch d. Hauptgebäude der Universität Wien

Mit den Führungen will die Universität Wien Tourist*innen und anderen Interessierten das geschichtsträchtige Ringstraßengebäude näherbringen.


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:00 - 19:30

u:japan lecture s08e12 - Jennifer Miller

Tradition and Growth: American Conservative Adoption of Nihonjin-ron in the 1970s and 1980s

20.06.2024 18:00 - 19:30

A hybrid u:japan lecture by Jennifer Miller


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus) , 1090 Vienna
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
18:15 - 19:15

Ausstellungseröffnung: Paul de Sorbait (1624-1691)

Kuratorinnenführung im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Medikus und Professor, Soldat und Leibarzt. Der Wiener Pestexperte Paul de Sorbait (1624-1691)"


Universitätsbibliothek Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:30 - 20:00

Samuel Salzborn (Justus-Liebig-Universität Gießen)

Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne


Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7/2. Stock, 1010 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)