Veranstaltungstipp
Montag, 12. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Uni Wien Talk: Speiseplan der Zukunft
Wie können wir den Planeten "gesund essen"?
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Diskussion, Round Table
Montag, 30. Mai 2022
ISOR Colloquium
"Learning the regularity of curves in functional data analysis and applications"
Speaker: Valentin Patilea (CREST and ENSAI, France)
Institut für Statistik und Operations Research
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Vortrag
Was in der Moderne heilig sein kann.
Historische Schichten europäischer Religionen
Evangelisch-Theologische Fakultät
Schenkenstraße 8–10, 1010 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
Insights into aqueous interfaces
Antrittsvorlesung von Univ.-Prof. Dr. Ellen Backus, Professorin für Physikalische Chemie
Fakultät für Chemie
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
Zipf – eine dunkle Biergeschichte?
Im Rahmen der Reihe Erlesenes Erforschen präsentiert STEFAN WEDRAC sein neu erschienenes Buch "Die Brauerei Zipf im Nationalsozialismus. Ein österreichisches Brauunternehmen zwischen NS-Kriegswirtschaft, V2-Rüstungsbetrieb und KZ-Außenlager", gefolgt von einer Podiumsdiskussion.
----------
Die Veranstaltung ist sowohl mit Publikum in der Aula als auch mit LIVESTREAM geplant: campus.univie.ac.at/veranstaltungen/erlesenes-erforschen/
----------
Universitätsbibliothek Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung