Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Mittwoch, 25. Mai 2016

09:00 - 17:00

Botanische Illustration

Kurs im Botanischen Garten.

Leitung: Margareta Pertl/ www.margaretapertl.com

 


Zoologisch-Botanische Gesellschaft - Verein zur Verbreitung naturwiss. Kenntnisse - Fakultätszentrum Biodiversität
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
09:00 - 18:00

4. Consortium Meeting EU-Project PARRISE

Promoting Attainment of Responsible Research & Innovation in Science Education


AECC Biologie
Schottenfeldgasse 29, 1070 Vienna
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
09:00 - 19:00

2nd Erwin Schrödinger Symposium 2016: Nanosciences

2nd Erwin Schrödinger Symposium 2016

of the Erwin Schrödinger Society for Nanosciences

Zero Dimensional Nanostructures: Science and Technology of Nanoparticles


Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften
Schönbrunner Schloßstraße, Eingang Apothekertrakt, 1130 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
13:00 - 22:00

Start: IP Weekend

Brain meets Business


INiTS Universitäres Gründerservice GmbH
Mariahilferstraße 20, 1070 Wien
Sonstiges
16:15 - 17:45

Migrantische UnternehmerInnen in Wien

das "migrantische Selbst"

ie.talks mit Alev Cakir, Forschungsplattform Mobile Cultures and Societies


Institut für Internationale Entwicklung
Spitalgasse 2, Hof 5, 1090 Wien
Vortrag
16:15 - 17:45

ie.talks 25.05.2016: Alev Cakir

"Das migrantische unternehmerische Selbst: Identitätsverhandlungen von migrantischen UnternehmerInnen in Wien"


Institut für Internationale Entwicklung
Spitalgasse 2, Hof 5, 1090 Wien
Vortrag
16:30 - 17:30

Giftpflanzen

Mittwochsführung im Botanischen Garten, geleitet von Reinhard Hohenegger

Treffpunkt: Gartenportier

Eintritt frei, Führung gratis

keine Anmeldung erforderlich


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
17:00 - 18:30

Wednesday Seminar - Nádia Farage

Body Matters: a Note on Anti-Vaccinism in Modern Brazil


Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Universitätsstraße 7, NIG 4. Stock, HS C, 1010 Wien
Lecture
18:00 - 19:30

Geographisches Kolloquium

Univ.Doz.Dr. Franz DOLLINGER

 

Die potemkinischen Dörfer der Raumplanung - als Don Quijote der Raumplanung im Kampf gegen Zersiedelung und Flächenverbrauch


Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Universitätsstr. 7/5, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 20:00

Aesthetic Value:

The Microsocial Revolution as an Opportunity

for Art Studies

Vortragender: Dominic Lopes (University of British Columbia, Vancouver)


Kunsthistorische Gesellschaft
Garnisongasse 13, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Geschichte am Mittwoch/Geschichte im Dialog

Der vergessene Feind. Die Erinnerung an die Schweden vor Wien im Jahr 1645


Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag