Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Dienstag, 24. Mai 2016

09:00 - 17:00

Botanische Illustration

Kurs im Botanischen Garten.

Leitung: Margareta Pertl/ www.margaretapertl.com

 


Zoologisch-Botanische Gesellschaft - Verein zur Verbreitung naturwiss. Kenntnisse - Fakultätszentrum Biodiversität
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
09:00 - 18:00

2nd Erwin Schrödinger Symposium 2016: Nanosciences

2nd Erwin Schrödinger Symposium 2016

of the Erwin Schrödinger Society for Nanosciences

Zero Dimensional Nanostructures: Science and Technology of Nanoparticles


Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften
Schönbrunner Schloßstraße, Eingang Apothekertrakt, 1130 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
09:45 - 10:45

Gastvortrag von Gerald Janous (FH Wien, WKW)

Vortragsreihe "Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie": Über das Verhältnis von Markt und Individuum auf Finanzmärkten


Prof. Dr. Erich Kirchler
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
10:00 - 19:00

4. Consortium Meeting EU-Project PARRISE

Promoting Attainment of Responsible Research & Innovation in Science Education


AECC Biologie
Schottenfeldgasse 29, 1070 Vienna
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
16:45 - 18:15

"Das unkünstlerischte Theater der Welt...

die wahrste Kunst der Welt": Jiddisches Theater zwischen Trivialität und Kunstanspruch

Vortrag von Brigitte Dalinger, Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien

Moderation Birgit Peter


Institut für Germanistik (Mag. Windsperger, Prof. Pelz, Prof. Meyer)
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
16:45 - 18:15

Das Wienbild in der jiddischen Literatur

Gastvortrag von Gabriele Kohlbauer-Fritz, Jüdisches Museum Wien

Moderation Olaf Terpitz


Institut für Germanistik, Universität Wien (Mag. Windsperger, Prof. Pelz, Prof. Meyer)
Universitätsring1, 1010 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

"Interdisziplinäre Balkanstudien" – Infoabend

Informieren Sie sich über das postgraduale Masterprogramm "Interdisziplinäre Balkanstudien".


Universität Wien - Postgraduate Center
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Informationsveranstaltung
18:30 - 20:00

Infoabend "Interdisziplinäre Balkanstudien (MA)"

 

 


Universität Wien - Postgraduate Center
Spitalgasse 2, Hof 1, Eingang 1.13.3, 1090 Wien
Informationsveranstaltung