Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Freitag, 24. Oktober 2014

09:30 - 13:30

Auf dem Weg zu (mehr) Rechtsstaatlichkeit?

Veränderungen durch die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit

AUSGEBUCHT !


Institut für Staats- und Verwaltungsrecht
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
09:30 - 19:00

Theater unter NS-Herrschaft

Begriffe, Praxis, Wechselwirkungen


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, in Kooperation mit: Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, Zukunftsfonds der Republik Österreich, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust Studien, wien.kultur, Wiener
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
10:00 - 20:30

Krise! Welche Krisen?

Leben, Arbeiten, Sorgen und Geschlecht in der Vielfachkrise


Institut für Politikwissenschaft
Sensengasse 3, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
13:15 - 14:45

Die Wiener Universität 1365-2015

Thomas Maisel (Universitätsarchiv): Die Universität im Spätmittelalter und die Universitätreform von Ferdinand I. – der erwachende Staat und die Universität


Ringvorlesung Die Wiener Universität 1365-2015 (Organisation Marianne Klemun/Martin Scheutz)
Universitätsring/Hauptuniversität, 2. Stock/Stiege 8, 1010 Wien
Vortrag
15:00 - 16:30

Prof. Carlos Angelo Nunes /

Departamento de Engenharia de Materiais (DEMAR),
Escola de Engenharia de Lorena (EEL),

Universidade de Sao Paulo

"Phase equilibria in the metal-rich region of ME-SI-B systems (Me: metal from IV, V and VI groups)"


Fakultät für Chemie
Währinger Straße 42, 1090 Wien
Vortrag
15:15 - 16:45

The Chinese Understanding of the Avata?saka-s?tra

Ein Vortrag von Prof. Dr. Imre Hamar (Department of Chinese Studies, Eötvös Loránd University , Budapest)


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Spitalgasse 2, Hof 2.1, 1090 Wien
Vortrag
17:00 - 20:00

Geschichte der Biolog. Station Lunz

Erste Ergebnisse


Inst. f. Zeitgeschichte; WCL; BOKU
Dr. Kupelwieser-Prom. 5 , 3293 Lunz Lunz am See
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
18:00 - 19:15

Führung durch die Universitätssternwarte

Das Fenster der Universität zum Universum erleben


Institut für Astrophysik
Türkenschanzstraße 17, 1180 Wien
Sonstiges
19:00 - 21:00

Perspektivenwechsel

Neueste Arbeiten zur Frauen- und Geschlechterforschung 1933/1934 bis 1938 in Österreich.


Veronika Duma, Veronika Helfert, Linda Erker, Hanna Lichtenberger, Fakultätsschwerpkt. Frauen- und Geschlechtergeschichte der Hist.-Kult. Fakultät (Gabriella Hauch, Johanna Gehmacher) und Forschungsverbund Geschlecht und Handlungsmacht / Gender and Agency
Spitalgasse 2, Hof 3 Campus, 1090 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium