Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Donnerstag, 09. Oktober 2014

09:15 - 19:30

Transgressing Difference

New Approaches to the Cultures of Knowledge


Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
Sonnenfelsgasse 19, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
16:00 - 20:00

Affekte und Emotionen

Interdisziplinäre Theorien und Forschungsperspektiven


Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, WU Wien
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
17:00 - 19:00

Anthropological Perspectives on Climate Change:

Ecology, Morality and Politics


Fakultät für Sozialwissenschaften
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
17:00 - 20:00

Wie ist das Klima in Lima?

Informier dich lebensnah über die UN-Klimaverhandlungen und diskutier mit hochkarätigen, internationalen und nationalen ExpertInnen Inhalte und Ablauf der 20. UN-Klimakonferenz!


Jugend-Umwelt-Plattform JUMP
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
18:00 - 19:00

Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude

der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
18:00 - 20:00

1. Biologicum Almtal

"Gefühle. Warum wir fühlen wie wir fühlen. Die Biologie der Emotionen."

Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Kurt Kotrschal (Universität Wien)


Verein Biologicum Almtal
Kirchenplatz 3, 4645 Grünau im Almtal
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
18:30 - 20:00

‘Mixed Blood’:

Indisch-Japanese and the history and memory of the Japanese occupation of the Netherlands East Indies

Dr. Aya Ezawa (Universität Leiden)


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 21:00

An Evening of Classical Indian Music

in the Tradition of Maestro Radhika Mohan Maitra


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Kultur