Veranstaltungstipp
Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00
Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023
Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen
Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
Preisverleihung
Mittwoch, 22. September 2021
IÖG-Jahrestagung 2020
Die Schlacht am Weißen Berg 1620 als Weichenstellung für Zentraleuropa
Institut für Österreichische Geschichtsforschung/IHB der ÖAW
Tagung
WASAD Congress 2021
3rd International Congress of the World Association for Stress Related and Anxiety Disorders
World Association for Stress Related and Anxiety Disorders e.V. (WASAD)
Kongress
Gender. Ambivalente Un_Sichtbarkeiten
8. Jahrestagung der ÖGGF an der Universität Wien
Eine Kooperation der Forschungsplattform GAIN - Gender: Ambivalent In_Visibilities mit dem Referat Genderforschung der Universität Wien und der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF).
Tagung
Habermas-Symposion
Zu Jürgen Habermas "Auch eine Geschichte der Philosophie" (2019)
Institut für Interkulturelle Religionsphilosophie, Kath.-Theol. Fakultät, Forschungszentrum Religion and Transformation
Symposium
Konferenzeröffnung
Der Weg zu einer post-imperialen Ordnung: der ungarisch-österreichische Grenzraum nach dem Ersten Weltkrieg - Keynote
Gábor Egry: Petite-bourgeois local revolutions? Post-Habsburg Transitions, Democratization and Local Elites, 1918–1922
Institut für Slawistik
Vortrag
WIEN KANN’S ! #4 KLIMA STATT KINDER?
ÜBER (ZU)VIELE MENSCHEN & TIEFE SEHNSÜCHTE
PR&D Public Relations für Forschung & Bildung
Diskussion, Round Table