Veranstaltungstipp

Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00

Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023

Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen

Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien

Preisverleihung

Donnerstag, 20. Mai 2021

08:30 - 19:30

70 Jahre (+1) Europäische Menschenrechtskonvention

Festtagung am Donnerstag, 20. Mai 2021


Institut für Staats- und Verwaltungsrecht in Kooperation mit dem Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
12:30 - 14:00


u:japan lectures #9 Interdependent well-being

"How independently oriented values induce positive outcomes in Japanese interdependent organizations"

A virtual u:japan LUNCH lecture by Uchida Yukiko (Kyoto University)


Department of East Asian Studies - Japanese Studies & Austria-Japan Study Group for Humanities, Social Sciences and Art (Akademischer Arbeitskreis Japan, AAJ)
,
Online Event
15:00 - 17:45

"Divided Together?"

International Organizations and the Cold War


International Organizations and the Cold War
,
Konferenz
16:00 - 18:00

Studium und Praktikum im Ausland

Digitale Infoveranstaltung


DLE Internationale Beziehungen/International Office
,
Informationsveranstaltung
16:45 - 20:00


Climate Walk Lecture Series

Climate Change through the Lens of an Inter- and Transdisciplinary Project: "Climate Walk"


Climate Walk & Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
,
Lecture
18:00 - 19:00

Öffentliche Führung durch das Hauptgebäude

der Universität Wien


Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung