Veranstaltungstipp

Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00

Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023

Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen

Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien

Preisverleihung

Freitag, 18. März 2022

15:00 - 16:00

Wochenendführung

Highlights des Botanischen Gartens


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
15:15 - 16:45

Säkularismus vs. Hindu-Nationalismus

Indien auf dem Weg zur 'Hindu-Nation'?

_________________________________________________________________________

Ein Vortrag von Dr. Frank Busjahn (Institut für Asien- und Afrikawissenschaften, Seminar für Südasienstudien, Humboldt-Universität zu Berlin) im Rahmen des Erasmus+ - Lehrendenaustauschabkommens zwischen dem Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde der Universität Wien

 


Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Vortrag
16:00 - 17:00

Wochenendführung

Highlights des Botanischen Gartens


Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
19:00 - 20:30

Menschengemachte Menschenleere

Menschengemachte Menschenleere. Der Fukushima-Zyklus der japanischen Künstlerin Hana Usui. - Podiumsdiskussion zum 11. Jahrestag der Dreifachkatastrophe von Fukushima im Rahmen der FOTO WIEN


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie & AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan) & Marcello Farabegoli
Spitalgasse 2 Hof 2 (Campus der Universität Wien), 1090 Wien
Diskussion, Round Table