Veranstaltungstipp
Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00
Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023
Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen
Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
Preisverleihung
Dienstag, 15. November 2016
"Ab nach Balkonien"
Zum Verhältnis von Mobilität und Medialität bei Netflix
Vortrag von Barbara Maly-Bowie
Veranstaltungsreihe "Mobilität und Medialität"
Univ.-Prof. Dr. Annegret Pelz
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
International Year of Global Understanding
Ringvorlesung Globaler Wandel
Gerhard Herndl "Die Meere in globalem Wandel" (Department für Limnologie und Bioozeanographie, Universität Wien)
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
ipw lecture mit Martin Beckstein
Pragmatistische Eklektik: Zur theoretischen Fundierung ideengeschichtlicher Forschung
Institut für Politikwissenschaft
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Lecture
AM PULS Nr. 52
Exoplaneten - Die Suche nach bewohnbaren Planeten
PR&D - Public Relations für Forschung & Bildung GmbH
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Vortrag
Ringvorlesung
Katholisch-Theologische Fakultät
Grundbegriffe des Christlichen Glaubens aus interdisziplinärer Perspektive
Katholisch-Theologische Fakultät
Universitätsring 1, 1010 Wien
Lecture
Ringvorlesung: "Gleichheit_en"
Stefanie Wöhl (Wien): Trapped in the Gap? Soziale und politische Ungleichheiten in multiplen Krisen
Referat Genderforschung und Studienprogrammleitung Gender Studies
Spitalgasse 2-4 /Hof 2.8, 1090 Wien
Vortrag
Lücken im sozialen Netz
HUMAN RIGHTS TALK: Lücken im sozialen Netz - Hält die österreichische Sozialpolitik was sie verspricht?
Forschungszentrum Menschenrechte
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Diskussion, Round Table