Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Montag, 15. Januar 2018

13:00 - 14:00

Konferenz

„... um alle nazistische Tätigkeit und Propaganda

in Österreich zu verhindern“

Verhältnis und Konkurrenz von Verbotsgesetz, Abzeichengesetz und Verwaltungsstrafrecht


Universität Wien, Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte, Institut für Staatswissenschaft & Forschungsstelle Nachkriegsjustiz am DÖW
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
13:30 - 14:30

CTL-Lecture: „Videos und Flipping -- aber wie?“

Prof.Dr.rer.nat.Jörn Loviscach, Fachhochschule Bielefeld


Center for Teaching and Learning / CTL
Universitätsstraße 5/3.Stock (Lift), 1010 Wien
Lecture
16:00 - 17:15

Jun.-Prof. Dr. Sabine Becker

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Chemie/ Deutschland

"Cogito ergo sum - but how? Unraveling the secret paths of zinc ions in the brain"


Fakultät für Chemie, Institut für Anorganische Chemie
Währinger Straße 42, 1090 Wien
Vortrag
16:00 - 18:00

Gastvortrag: Prof. Dr. John Broome

Reason


Univ.-Prof. Mag. Dr. Herlinde Pauer-Studer and Dr. Carlos Nuñez
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
16:00 - 18:00

Back to the Future?

Franco-German Bilateralism in post-Brexit EU Politics


Institut für europäische Integrationsforschung
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Lecture
16:45 - 17:45

ISOR Colloquium

"Newton-Type Methods: A Broader View "

Speaker: Mikhail Solodov (IMPA, Rio de Janeiro)


Institut für Statistik und Operations Research
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Vortrag
16:45 - 18:15

"Accidental Asians?"

Rethinking Identity in Contemporary Asian American Life Writing
Gastvortrag von Nicole Poppenhagen (Europa-Universität Flensburg)


Alexandra Ganser
Spitalgasse 4, 1090 Wien
Vortrag
17:15 - 19:00

219. Institutsseminar, Daniel A. Di Liscia

Die Formlatitudenlehre und die Verbindung zwischen Mathematik, Natur-philosophie und Logik an der Wiener Universität des Spätmittelalters


Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Universitätsring 1, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
18:00 - 20:00

Demokratie: Immer schwer – aber immer Zukunft

Podiumsdiskussion zur SEMESTERFRAGE 2017/18:

"Was ist uns Demokratie wert?"


Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
18:30 - 20:00

Vienna STS Talk - Chihyung JEON

The Invisible Robot: A Strained Human-Robot Choreography in a Dementia-Prevention Class


Institut für Wissenschafts- und Technikforschung
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
19:00 - 20:00

Informationsabend zum ULG Psychomotorik

Im Zuge der Veranstaltung informieren wir Sie über Bewerbungs- und Anmeldemodalitäten sowie über das Studium des Universitätslehrgangs „Psychomotorik“.


ULG Psychomotorik
Auf der Schmelz 6, 1150 Wien
Informationsveranstaltung