Dienstag, 09. Januar 2018
Das Anthropozän
Vorlesung mit Gastvorträgen
Insitut für Germanistik
Universitätsring 1, 1010 Wien
Lecture
Possible Ways of (Re)presentation
and Self-Representation of Roma in Literature - Dr. Zoltán Beck (Universität Pécs, Ungarn), Romaforscher
EVSL, Abteilung für Finno-Ugristik
Spitalgasse 2-4/Hof 7, 1090 Wien
Vortrag
Urban Transitions
DI Ina Homeier (Stadt Wien - MA 18): "Die Smart City Wien Initiative – eine Strategie zur Nachhaltigkeitstransformation"
Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
Studium und Praktikum im Ausland
Infoveranstaltung zu Mobilität für Studierende - ERASMUS+ Studierendenmobilität, ERASMUS Praktikum und Non-EU Student Exchange Program
DLE Internationale Beziehungen/International Office
Universitätsring 1, 1010 Wien
Informationsveranstaltung
Das Heiligtum der Hera auf Samos
vom minoischen Ursprung bis zur Zeit des Polykrates
Prof. Dr. Wolf-Dietrich Niemeier
(Deutsches Archäologisches Institut, Athen)
Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
Vortrag
Ringvorlesung Gender Studies: Recht & Geschlecht
Nikolaus Benke Wien: Wie soll die Handlungsmacht von Jurist_innen beschaffen sein? Gedanken zu gendersensiblen Strukturen der Rechtsfindung
Elisabeth Holzleithner (Institut für Rechtsphilosophie) und das Referat Genderforschung der Universität Wien
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Vortrag
Der Tastsinn. Drei Bücher
Wie die Banalität des Tastsinns überwinden?
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Breitegasse 3, 1070 Wien
Buchpräsentation, Lesung