Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Donnerstag, 09. Juni 2022

09:30 - 13:00

FORGING THE IMAGE OF THE DIVINE

in Byzantine Christianity and Chinese Buddhism


Institut für Kunstgeschichte Universität Wien & Fudan Universität China
Spitalgasse 2, Hof 9 (Campus), 1090 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
09:30 - 16:30

jussuccess22

Karrierechancen für Jurist*innen


UNIPORT Karriereservice der Universität Wien
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Messe
12:00 - 14:00


INTERAKTIONEN - Christian Dietrich

"Die Verteidigung der Demokratie obliegt dem Proletariat"

Die Wahrnehmung des Antisemitismus im Republikanischen Schutzbund und im Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

 

 


INTERAKTIONEN / Institut für Zeitgeschichte
,
Vortrag
15:00 - 16:30

Kritische Lebensereignisse und Partnerschaft ...

... in der zweiten Lebenshälfte


Österr. Institut für Familienforschung (ÖIF) an der Universität Wien
,
Online Event
15:30 - 20:00

Körperkonzepte

Transformationen in slawischen Literaturen und Kulturen


RECET - Research Center for the History of Transformations
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Konferenz
16:00 - 20:00

Nomadismus

Nomaden und Sesshafte von Zentralasien nach Marokko und vom Alten Orient bis zur Gegenwart


Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien
Präsentation
17:30 - 18:30

"Advokaten 1938"

2. erw. Aufl. 2022


Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Buchpräsentation, Lesung
18:00 - 21:00

Wort.Musik

Zur Musikalisierung von Literatur


Interuniversitärer Forschungsverbund Elfriede Jelinek der Universität Wien und der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und Elfriede Jelinek-Forschungszentrum
Lobkowitzplatz 2 , 1010 Wien
Symposium
18:30 - 20:00
Abgesagt

u:japan lectures s04e11 - Peter Matanle

u:japan lectures s04e11 - Peter Matanle


Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, Hof 2, Tür 2.4, 1090 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
18:30 - 20:00

A Critical Reflection of Knowledge

Rina Alluri (Innsbruck): A Critical Reflection of Knowledge and its Liberation


Referat Genderforschung der Universität Wien
Sensengasse 3, 1090 Wien
Lecture
18:30 - 20:00

Gender Talk von Rina Allura

A Critical Reflection of Knowledge and its Liberation


Referat Genderforschung
Sensengasse 3, 1090 Wien
Vortrag
18:30 - 20:30

Hermynia Zur Mühlen - Die rote Gräfin

Leben und Werk Hermynia Zur Mühlens während der Zwischenkriegszeit

 

 


Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
19:00 - 21:00

Educational Film as Practice

Settings, Procedures, Agencies


FWF-Projekt Praktiken des Lehr- und Unterrichtsfilms in Österreich
Augustinerstraße 1, 1010 Wien
Tagung