Veranstaltungstipp

Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00

Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023

Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen

Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien

Preisverleihung

Donnerstag, 05. November 2020

08:30 - 19:00

70 Jahre Europäische Menschenrechtskonvention

Festtagung am 5. November 2020


Ludwig Boltzmann Institut für Grund- und Menschenrechte & Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Konferenz
09:00 - 09:30

INiTS SCALEup Talk #11: Von Finderly zu Shpock

Wie aus einer „zweiten Idee“ ein internationaler Erfolg wurde. Ein Interview mit Katharina Klausberger und Armin Strbac von Shpock.


INiTS Universitäres Gründerservice GmbH
Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien
Online Event
10:00 - 17:00


Entangled citizens.

Intersektionalität in der Politischen Bildung


Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung
Digital (aufgrund von COVID 19), Digital (a Wien
Tagung
11:30 - 13:00

Ringvorlesung: Diversität im Islam

8. Oktober 2020 bis 17 Dezember 2020

Donnerstags, 11:30 - 13:00 Uhr

Universität Wien, Institut für Islamisch-Theologische Studien

Seminarraum i2/3, Schenkenstraße 8-10 EG

www.iits.univie.ac.at

 


Institut für Islamisch-Theologische Studien
Schenkenstraße 8-10 EG, 1010 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
16:30 - 18:30

Screenfest. Queer Film Festivals im Kontext

Internationales Online- und Offline-Symposium


Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft
Am Belvedere, 1100 Wien
Online Event
18:00 - 20:00


"Mut zur Nachhaltigkeit"

online-Veranstaltung zum Thema "Wie kommuniziert man richtig? - Durch die Verhaltenswissenschaften den Klimaschutz näher an die Bürger*innen bringen"


Universität Wien - Postgraduate Center
online, via Clickmeeting
Lecture