Veranstaltungstipp

Montag, 02. Oktober 2023, 09:00 - 17:00

Unileben – Willkommen im neuen Semester!

Holt euch die wichtigsten Infos und Tipps für den Studienalltag und lernt die Angebote und Services eurer Uni kennen.

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Messe

Dienstag, 04. Dezember 2018

08:00 - 16:30

Vorträge Berufungsverfahren "Umweltgeophysik"

Einladung zu den Vorträgen im Rahmen des Berufungsverfahrens "Umweltgeophysik"


Institut für Meteorologie und Geophysik
Althanstraße 14, 1090 Wien
Vortrag
12:15 - 13:30

Vortrag von Dr. Christoph Frei

Uncertainty in spatial precipitation analyses, and why climatology should care about it.


Institut für Meteorologie und Geophysik
Althanstr. 14, UZA 2, 1090 Wien
Vortrag
13:30 - 16:30

Rapid Prototyping for Science Communication

Exploring the value of rapid prootyping to create hands-on science communication activities focusing on your research.


WTZ Ost in Kooperation mit Science Center Netzwerk
Reinprechtsdorfer Straße 1c, 1060 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
16:45 - 18:15

Bruno Merz

Flood risk is increasing: what are the drivers?


OeRISK
Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Vortrag
18:00 - 20:00

JobTalk Gender Gap - geht's auch ohne Unterschied?

Podiumsdiskussion mit anschließendem Networking-Buffet


Uniport Karriereservice der Universität Wien
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
18:00 - 21:30

Workshop Migration – k/ein Menschenrecht?

Globaler Pakt für eine sichere, geordnete und reguläre Migration

 

 


Institut für Geschichte
Universitätsring 1, 1010 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
18:15 - 19:30

Neue Forschungen in der Oststadt von Velia:

Die Entwicklung von der spätrepublikanischen Zeit bis in die Spätantike

 

Prof. Dr. Verena Gassner

(Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien)


Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
Vortrag
18:30 - 20:00

Public Lecture: Prof Patricia Lamarre, Montréal

(Département de didactique, Université de Montréal, Canada)

"Ethnographic research on language practices and linguistic categorization in Montreal: Challenging established research methods and the discourse of threat"


Wiener Sprachgesellschaft
Sensengasse 3a, 1090 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
18:30 - 20:00

Wie stabil ist das schulische Selbstkonzept?

Schätzung von State-Trait Modellen mit Hilfe von Bayes-Verfahren


Fakultät für Psychologie, Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft
Liebiggasse 5, 1010 Wien
Vortrag
19:00 - 20:30

Buchpräsentation Georg Cavallar

Georg Cavallar: Gescheiterte Aufklärung? Ein philosophischer Essay, Stuttgart: Kohlhammer 2018


Facultas Verlag
Altes AKH Hof 1, Alser Straße 4/1/5/4, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung