Donnerstag, 12. Juni 2014, 18:00 - 20:00 iCal
Transgender Studies - Eine Einführung
Vortrag von Persson Perry Baumgartinger
Aula am Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Lecture
TransGender Studies sind ein relativ junger Forschungsansatz, der sich im angloamerikanischen Raum Ende der 1980er parallel zu den Queer Studies entwickelte. Während sie sich im US-Kontext nach und nach etablieren, Institute und eigene Fachzeitschriften entstehen, verläuft die Entwicklung in Österreich langsamer – obwohl vor allem externe Wissenschafter_innen und Studierende aus unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen in diesem Bereich
forschen. Als emanzipatorischer Ansatz haben sie sich gegen eine transfeindliche, pathologisierende und kriminalisierende Wissenschaftspraxis in Medizin, Recht und Psychiatrie, aber auch in feministischen Theorien herausgebildet. Sie bauen wesentlich auf der langjährigen politischen Arbeit von Trans*Aktivist_innen und Akteur_innen anderer sozialer Bewegungen auf
und können als politisches Projekt angesehen werden. Der Vortrag gibt eine Einführung zur Entstehung und Entwicklung der TransGender Studies, stellt verschiedene Forschungsansätze vor und fragt kritisch nach ihren Ein-/Ausschlüssen und einer un/möglichen Disziplinierung in der Academia.
Eine Veranstaltung des Referats Genderforschung der Universität Wien in Kooperation mit dem Verein ][diskursiv.
Vortrag und Diskussion werden in österreichische Gebärdensprache gedolmetscht.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Kontakt
Maria Katharina Wiedlack
Referat Genderforschung
1 4277 18454
katharina.wiedlack@univie.ac.at
Erstellt am Dienstag, 10. Juni 2014, 15:08
Letzte Änderung am Mittwoch, 11. Juni 2014, 06:47