Freitag, 20. September 2019, 09:00 - 16:00 iCal
10. Nuklearsymposium
Kernenergie in Zeiten des Klimawandels
Alte Kapelle am Campus der Universität Wien
Spitalgasse 2-4 / Hof 2.8, 1090 Wien
Symposium
Die Ursachen, Vorgänge und Auswirkungen des Klimawandels werden immer weiter und tiefer verstanden. Dabei werden mittlerweile auch in den Medien und der Öffentlichkeit mögliche Gegenmaßnahmen diskutiert um die globalen CO2 Emissionen zu senken. Immer wieder wird die Kernenergie auch als möglicher Beitrag oder gar als Lösung für eine CO2 neutrale Stromerzeugung genannt.
Im diesjährigen 10. Wiener Nuklearsymposium werden die Zusammenhänge zwischen Kernenergie und Klimawandel beleuchtet und besonders die Frage ob Kernenergie als CO2-neutrale Technologie einen wesentlichen Beitrag liefern kann um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Im Zusammenhang damit werden auch ökologische und gesellschaftliche Probleme beim Bau neuer Kraftwerke und die alternde Flotte der Kernkraftwerke diskutiert.
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften BOKU Wien und Wiener Umweltanwaltschaft
Kontakt
Isebill Schmiedbauer
BOKU Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften
++43 1 476540-0381812
isebill.schmiedbauer@boku.ac.at
Erstellt am Dienstag, 28. Mai 2019, 16:41
Letzte Änderung am Mittwoch, 29. Mai 2019, 10:08