Dienstag, 08. März 2016, 19:00 - 22:30 iCal
Wiener Vorlesung
Österreichische Geschichte. Kontinuitäten und Brüche
Altes Rathaus, Festsaal
Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien
Diskussion, Round Table
Ludwig Wittgenstein:
"Ich glaube, das gute Österreichische (Grillparzer, Lenau, Bruckner, Labor) ist besonders schwer zu verstehen. Es ist in gewissem Sinne subtiler als alles andere, und seine Wahrheit ist nie auf Seiten der Wahrscheinlichkeit."
Podiumsgespräch und Publikumsdiskussion mit:
Mag. Martin Haidinger
Univ.-Prof. Mag. Dr. Christian Lackner
Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Mazohl
Univ.-Prof. Dr. Walter Pohl
Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb
Univ.-Prof. Dr. Thomas Winkelbauer
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt
Im Rahmen der Veranstaltung wird das 2015 bei Reclam erschienene Buch Geschichte Österreichs präsentiert. Herausgeber: Thomas Winkelbauer, unter Mitarbeit von Christian Lackner, Brigitte Mazohl, Walter Pohl und Oliver Rathkolb
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Wiener Vorlesungen - Das Dialogforum der Stadt Wien
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Christian-Hubert Ehalt
Universität Wien
Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
+43-1-4277-0
post@vorlesungen.wien.at
Erstellt am Dienstag, 01. März 2016, 12:35
Letzte Änderung am Montag, 07. März 2016, 09:08