Mittwoch, 02. März 2016, 09:30 - 11:00 iCal
650 Wörter/Kelime/Words
Film und Diskussion zur Rolle von Sprachprüfungen beim Familiennachzug von MigrantInnen
Votiv-Kino
Votiv-Kino, Währinger Str. 12, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Dokumentarfilm "650 Wörter/Kelime/Words" von Martina Priessner
In Form von Interviews erzählt der Film die Geschichte von acht Personen aus verschiedenen Regionen der Türkei - alle wollen nichts anderes, als wieder mit ihren Partnern bzw. Partnerinnen in Deutschland zusammenleben. Das jedoch ist nur möglich, wenn sie zuvor eine Sprachprüfung abgelegt haben als Voraussetzung für ein entsprechendes Visum. Die Prüfung verlangt einen aktiven Wortschatz von 300 und einen passiven Wortschatz von 650 Wörtern.
Im Anschluss an die Filmvorführung PODIUMSDISKUSSION mit der Filmemacherin Martina Priessner, den ProfessorInnen Inci Dirim, Rudi De Cillia, Karen Schramm sowie Nicola Kraml (ÖDaF) und Johannes Peyrl (Arbeiterkammer Wien).
Moderation: em.Prof. Dr. Hans-Jürgen Krumm
Veranstalter
Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache des Instituts für Germanistik
Kontakt
Hans-Jürgen Krumm
Institut für Germanistik der Universität Wien
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
00436766394419, 0043427742107
hans-juergen.krumm@univie.ac.at
Erstellt am Donnerstag, 18. Februar 2016, 19:28
Letzte Änderung am Freitag, 19. Februar 2016, 09:13