Veranstaltungstipp
Donnerstag, 17. März 2016, 18:00 - 20:00 iCal
KÖNNEN CHRISTEN EINEN DIALOG FÜHREN?
ZUR STREITKULTUR DES SPÄTANTIKEN CHRISTENTUMS
Kleiner Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Antrittsvorlesung, Public Lecture
Uta Heil ist Professorin für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.
Studium der Ev. Theologie in Bethel und Bonn; Promotion, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Assistentin in Erlangen; Habilitation 2009; 2009 - 2010 Vertretung des Lehrstuhls Kirchengeschichte in Erlangen; 2011 Vertretung der Professur für Kirchengeschichte in Jena; 2012-13 Gastprofessur in Tübingen; 2013-2015 Heisenbergstipendiation (DFG); 2013-14 Lehrvertretung in Wien.
Forschungsschwerpunkte: Streit um die Trinität (4.-6. Jh.); apologetische Literatur des 2. Jh.s; Christentum in der Zeit der "Völkerwanderung".
Zur Webseite der Veranstaltung
Veranstalter
Evangelisch-Theologische Fakultät
Kontakt
Hildegard Busch
Evangelisch-Theologische Fakultät
Institut für Kirchengeschichte, Christliche Archäologie und Kirchliche Kunst
32601
hildegard.busch@univie.ac.at
Erstellt am Mittwoch, 20. Januar 2016, 10:02
Letzte Änderung am Mittwoch, 20. Januar 2016, 13:27