Veranstaltungstipp
Mittwoch, 07. Juni 2023, 14:00 - 15:30
Demenz in der Familie - was nun?
In der Veranstaltungsreihe "CAREseiten zeigen" des Netzwerks UniKid-UniCare Austria; Online-Vortrag mit ÖGS-Dolmetschung
,
Vortrag
Freitag, 29. Juni 2018
Wiener Strategiekonferenz 2018
„Narrative, Cyber, Hybridizität, Resilienz“ – neue Phänomene, alter Wein oder nur ein bewegliches Heer von Metaphern?
ÖMZ - Österreichische Militärische Zeitschrift
Stiftgasse 2A, 1070 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
China in Austria
Reception and Adaptation of East Asian Art in Central Europe
Institut für Kunstgeschichte
Garnisongasse 13, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Tischszenen. Konferenz
Tische sind zahlreich in der Literatur, im Film und in der bildenden Kunst. Was an Tischen begründet und entworfen, gesammelt und geordnet, kommuniziert und verhandelt wird, zeigt sich an Schneide-, Künstler- und Schreibtischen, die u.a. bei Celan, Freud, Kabakov und Mayröcker poetisch, unheimlich, zugig und mobil sein können.
Die Tagung verfolgt das Ziel, gemeinsam mit WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Forschungsgebieten, die mit dem Tisch-Dispositiv verbundene und bisher nur ansatzweise erkundete Korrelation von Tischen, künstlerischen Verfahren und kulturellen Praktiken zu untersuchen.
Mit: Birgit R. Erdle (Jerusalem), Franz M. Eybl (Wien), Konstanze Fliedl (Wien), Alexandra Ganser (Wien), Ute Holl (Basel), Stephan Kammer (München), Klaus Kastberger (Graz), Vivian Liska (Antwerpen/Jerusalem), Thomas Macho (Wien), Anne-Kathrin Reulecke (Graz), Gisela Steinlechner (Wien), Elisabeth Strowick (New York), Ulrike Vedder (Berlin).
Vorangegangen ist der Konferenz die Tagung Essen und Migration, die vom 13.-15. Juni 2018 am IFK Wien stattfand.
Annegret Pelz, Universität Wien, Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Germanistik
Batthyanystiege 1. Stock und Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
Österreichische HochschülerInnenschaft
Tag der offenen Tür
Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Wien
Spitalgasse 2-4, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Philosophie im Übergang vom 20. zum 21.Jahrhundert
Eine Veranstaltung zu Ehren des 75. Geburtstags von Peter Kampits
Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft
Universitätsring 1, 1010 Wien
Ehrung, Festveranstaltung
Indiens Drittes Geschlecht zwischen Tradition und
Ein Vortrag von Elisabeth Schömbucher-Kusterer | Lehrstuhl für Indologie, Universität Würzburg
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
AAKH, Spitalgasse 2, Hof 2.7, 1090 Wien
Vortrag
Mensch, Maschine!
Die Digitalisierung und ihre Folgen für die freiheitlich-demokratische Gesellschaft
(CS Colloquium mit Yvonne Hofstetter)
[Foto Credit: Heimo Aga]
Fakultät für Informatik
Währinger Straße 29, 1090 Wien
Vortrag
Führungen im Botanischen Garten
NEU! Führungen am Wochenende
Wöchentlich am Freitag und Samstag von 1. Juni bis 31. Oktober
Botanischer Garten der Universität Wien
Mechelgasse 2, 1030 Wien
Führung
Literarische Spaziergänge...
...durch die Wissenschaftsgeschichte
Institut für Germanistik der Universität Wien
Spitalgasse 2 (Ecke Alser Straße), 1090 Wien
Führung
IPW Lecture
Panel Discussion: Militarism. US and European Perspectives in the Age of (Neo-)Authoritarianism
Institut für Politikwissenschaft | Österreichisches Institut für Internationale Politik
Berggasse 7, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Wissenschaftsquiz
Spannende Fragen – gestellt von Studierenden für Studierende. Teams spielen um den Wochenchampion und um den Gesamtsieg.
Koordination Studienservices
Spitalgasse 2-4, Hof 1, 1090 Wien
Sonstiges