Veranstaltungstipp
Mittwoch, 07. Juni 2023, 14:00 - 15:30
Demenz in der Familie - was nun?
In der Veranstaltungsreihe "CAREseiten zeigen" des Netzwerks UniKid-UniCare Austria; Online-Vortrag mit ÖGS-Dolmetschung
,
Vortrag
Dienstag, 21. November 2017
Fenomeni d'odio nell'italiano dei social network
Prof. Dr. Vera Gheno (Accademia della Crusca - Firenze)
Institut für Romanistik
Spitalgasse 2 - Hof 8 (Hörsaal 5), 1090 Wien
Vortrag
En route to a shared Identity
Perspectives, new sources and unknown networking groups in past and present on the History of Central Europe
Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Universitätsring 1, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
João Domingos Galamba Correia
Centro de Ciências e Technologias Nucleares,
Instituto Superior Téchnico, Universidade de Lisboa
"Peptides derived from Dengue virus type 2 capsid pro-tein translocate the blood brain barrier: Radiomet-alation and biological evaluation”
Fakultät für Chemie
Währinger Straße 42, 1090 Wien
Vortrag
Das Anthropozän
Vorlesung mit Gastvorträgen
Insitut für Germanistik
Universitätsring 1, 1010 Wien
Lecture
WOLFRAM TECHNOLOGY SEMINAR VIENNA
Vorträge und Diskussionen zu den Themen Mathematica, Wolfram Language und System Modeler
uni software plus GmbH
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Seminar, Workshop, Kurs
Öffentlicher Vortrag Dr. Isabella Jandl
Zement – Die Chemie eines der bedeutendsten Bindemittel der Welt
Fakultät für Chemie der Universität Wien in Kooperation mit dem Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum
Währinger Straße 42 (Zwischengeschoß), 1090 Wien
Vortrag
Dr. Isabella Jandl / Firma Baumit
"Zement - Die Chemie eines der bedeutendsten Bindemittel der Welt"
Fakultät für Chemie
Währinger Straße 42, 1090 Wien
Vortrag
Studium und Praktikum im Ausland
Infoveranstaltung zu Mobilität für Studierende - ERASMUS+ Studierendenmobilität, ERASMUS Praktikum und Non-EU Student Exchange Program
DLE Internationale Beziehungen/International Office
Universitätsring 1, 1010 Wien
Informationsveranstaltung
Studium und Praktikum im Ausland
Infoveranstaltung zu Mobilität für Studierende - ERASMUS+ Studierendenmobilität, ERASMUS Praktikum und Non-EU Student Exchange Program
DLE Internationale Beziehungen/International Office
Universitätsring 1, 1010 Wien
Informationsveranstaltung
„Das Lachen ist der Ausnahmezustand“
Komik und Subversion im Musiktheater
Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte - Kontexte - Rezeption
Hanuschgasse 3, 2. Hof, Stiege 4, 4. Stock, 1010 Wien
Tagung, Konferenz, Kongress, Symposium
The Exploration of the “hidden” burial-shrine
in the Memorial of Moses
Dr. Davide Bianchi
(Institut für Klassische Archäologie, Wien)
Institut für Klassische Archäologie
Franz-Klein-Gasse 1, 1190 Wien
Vortrag
Ringvorlesung Gender Studies: Recht & Geschlecht
Christa Tobler (Universität Leiden und Universität Basel): Geschlechterdiskriminierung im Europarecht in Gemengelagen mit anderen Gründen
Elisabeth Holzleithner (Institut für Rechtsphilosophie) und das Referat Genderforschung der Universität Wien
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Vortrag
Forschung im Paradies?
Tropenbiologische Studien in La Gamba
Verein Haus des Meeres - Wissenschaft und Forschung
Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
Vortrag
Wiener Medizinische Schule in den Nachkriegsjahren
Zeitzeugen erzählen
Gesellschaft der Ärzte in Wien
Frankgasse 8, 1090 Wien Wien
Vortrag