Veranstaltungstipp
Montag, 11. Dezember 2023, 18:00 - 20:00
Preisverleihung Alma Rosé-Preis 2023
Alma Rosé-Preis für die Erforschung der Geschichte der Verfolgten des Nationalsozialismus und der Geschichte ihrer materiellen Verluste und Entziehungen
Österreichische Nationalbank, Kassensaal
Otto-Wagner-Platz 3, 1090 Wien
Preisverleihung
Donnerstag, 19. Oktober 2023
V. Jornades de Lingüística Catalana a Viena 2023
Variació lingüística en català
Institut für Romanstik
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Konferenz
UB-Festival am Campus
Mit 10 Bibliotheken um die Welt
Universitätsbibliothek Wien
Spitalgasse 2-4 , 1090 Wien
Sonstiges
4. Kryptorechtstag
Blockchain and Sustainability - Wie nachhaltig sind verteilte Systeme?
Institut für Recht der Wirtschaft, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Symposium
Provenienzforschung
und die FB Anglistik und Amerikanistik
Fachbereichsbibliothek Anglistik und Amerikanistik
Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 8.2, 1090 Wien
Führung
Webinar: Diese Bewerbungsunterlagen überzeugen
Webinar und anschließend Q&A
UNIPORT Karriereservice der Universität Wien
,
Online Event
xPEERience - learn from your peers
Berufseinsteiger*innen geben Einblicke via Zoom
Uniport, Karriereservice der Universität Wien
,
Online Event
Öffentliche Sonderführung
Führung durch den Campus der Universität Wien
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Ecke Alserstraße/Otto-Wagner-Platz/Ostarrichi-Park, 1090 Wien
Führung
Studium und Praktikum im Ausland
Digitale Infoveranstaltung zu Erasmus+ & Co
DLE Internationale Beziehungen/International Office
,
Informationsveranstaltung
Vortrag von Katherine Hayhoe
Talking Climate: How to Catalyze Change in a Warming World
This year has been marked by record-breaking weather and climate extremes. Its relentless heatwaves, uncontrollable wildfires and unprecedented floods are fueling a growing concern for our shared future. However, climate anxiety often leaves us feeling overwhelmed and powerless; paralyzed rather than activated. How can we overcome this impasse to catalyze transformative action? Join Katharine as she discusses how sharing information that not only underscores the imminent risks of inaction but also highlights the potential of attainable, effective solutions can power constructive and collective action.
Anmeldung hier: docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScbglIDqun_XaywqaVdJSVzApGRzTUG0DCZqK3OlIfd2NIjIw/viewform
Institut für Meteorologie und Geophysik
Josef-Holaubek-Platz 2, UZA 2, 1090 Wien
Vortrag
Unhumanizing Language Models.
Why We Need to Change how We Think about AI.
Invited talk by Dirk Hovy (Bocconi University, Milan / Italy)
Lecture series: Machines that understand? Large Language Models and Artificial Intelligence (WiSe 2023/2024)
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Vortrag
Krieg & Vertreibung in der augusteischen Literatur
Vergil – Horaz – Properz
ERANOS VINDOBONENSIS; Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein; Stadt Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Vortrag
Führung durch d. Hauptgebäude der Universität Wien
Mit den Führungen will die Universität Wien Tourist*innen und anderen Interessierten das geschichtsträchtige Ringstraßengebäude näherbringen.
Veranstaltungsmanagement der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Führung
u:japan lectures s07e02 - Bernhard Seidl
Technik, Ethik, Pragmatik: Der Diskurs um autonome Waffen in Japan
19.10.2023 18:00 - 19:30
A hybrid u:japan lecture by Bernhard Seidl (University of Vienna, Austria)
Institut für Ostasienwissenschaften/Japanologie und AAJ (Akademischer Arbeitskreis Japan)
Spitalgasse 2, Hof 2.4 (Campus) , 1090 Vienna
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
Dialog für den Wandel
Neue Wege der Stadtentwicklung: Soziale Innovationen für Menschen und Umwelt
Universität Wien - Postgraduate Center
Spitalgasse 2-4 / Hof 1.11, 1090 Wien
Diskussion, Round Table
Vortrag von Flaminia Pischedda (Universität Wien)
Yarrow Stalk Divination in Early China: The Manuscript *Shifa of the Bamboo Manuscript Collection of Tsinghua University in Beijing
Institut für Orientalistik
Spitalgasse 2, 1090 Wien
Lecture
Seyla Benhabib - IWM Lectures in Human Sciences
The Changing Fortunes of Cosmopolitanism: Demos, Cosmos and Globus.
Lecture III: The Globe as World, Earth and Planet
Institut für die Wissenschaften vom Menschen; Institut für Kultur- und Sozialanthropologie; Institut für Politikwissenschaft; Institut für Soziologie; Institut für Philosophie
Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Hybrider Event (an einem physischen Ort und online)
Brüchiges Schweigen
Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger
Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Spitalgasse 2-4, Hof 1.12, 1090 Wien
Buchpräsentation, Lesung
Schiffswracks rund um’s Kap der Guten Hoffnung
Globale Verkehrsverbindungen im Spiegel der Meeresarchäologie
Dokumentations- und Kooperationszentrum Südliches Afrika
Favoritenstraße 38/18/1, 1040 Wien
Vortrag