Veranstaltungstipp
Freitag, 20. Mai 2022, 17:00 - 23:00
Wissenschaft erleben: Lange Nacht der Forschung!
Am Uni Wien Campus Spannender Fächermix der Vienna Doctoral Schools – Hands on-Forschung undKinderprogramm;Events für Steinzeit-Aficionados,Shakespeare-Lovers undPolitik-Interessierte. Im Hauptgebäude Medienstation & Diskussion zu Hugo Portischs Lebenswerk sowieAusstellung zu Max F. Perutz und die Erforschung des Hämoglobins. Weitere Stationen an der Fakultät für Chemie, auf der Sternwarte und online. https://langenachtderforschung.at/organisation/3
Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien
Sonstiges
Mittwoch, 16. Juni 2021
PhD Impact Symposium – Theses Worth Sharing
Practical applications of selected PhD theses
Studierende des DissertantInnenseminars "Erfolgreicher Wissenstransfer: Die Maximierung der Wirkung von PhD-Forschungsprojekten"
Symposium
FORVM ANTIKE
A Digital Periegesis: Visualising Pausanias’ Greece (Abstract)
Anna FOKA (Uppsala University)
Forum Antike
Online Event
ERN Environmental Engagements: talks
"Towards sustainable ecosystem services of the ocean" - Gerhard Herndl, Department of Funcitonal and Evolotionary Ecology, University of Vienna
Forschungsnetzwerk Umwelt / Environmental Research Network
Vortrag
20 Jahre Abteilung Gleichstellung und Diversität
Jubiläumsfeier
Abteilung Gleichstellung und Diversität
Online Event
Seminar Series on Forced Migration
The Intersections of Syrian Refugees’ Dilemma: Settlement, Onward Movement, and Return
Ahmet Içduygu
Institut für Kultur- und Sozialanthropologie
Vortrag
Zertifikatskurs "DaZ/DaF unterrichten"
Einladung zum Infoabend am 16. Juni 2021, 18:00 Uhr
Universität Wien - Postgraduate Center
Online Event
Ringvorlesung Turkologie Sommersemester 2021
„Happy Together”: The entangled history of Jewish communities in Ottoman lands and Turkey
Institut für Orientalistik
Vortrag
Science Communication - Challenges & Opportunities
Big Picture Panel Discussion
Vienna International School of Earth and Space Sciences (VISESS)
Online Event